Mehr GPS-Knowhow für die Karten-App: Apple bestätigt Ausbau
Seit dem (vielleicht) verfrühten Start der Karten-Anwendung Apples und der darauf folgenden, öffentlichen Entschuldigung des Apple Chefs Tim Cook sind inzwischen mehr als zwei Jahre vergangen.
Noch immer sind Apples Karten weit davon entfernt, Googles Maps-Angebot das Wasser zu reichen, die stetigen Verbesserungen sind jedoch nicht nur erkennbar, sondern auch ausgesprochen kontinuierlich. Inzwischen bietet Apple seinen Business-Kunden das Einpflegen von Geschäftsadresse an, mehr und mehr Städte erscheinen mit eigener 3D-Ansicht, die Navigation berücksichtigt aktuelle Straßen-Sperrungen.
Und nun dürfte auch die Navi-Komponente der Karten-App noch ein ganzes Stück erwachsener werden. So hat Apple jetzt die Übernahme des GPS-Spezialisten Coherent Navigation bestätigt.
Gegenüber der New York Times hat Apple die am Wochenende aufgekommenen Übernahme-Gerüchte leider nur mit dem bekannten Standard-Zweizeiler bestätigt und bleibt uns weitere Hintergrundinformationen zum geplanten Einsatz des Geodaten Knowhows schuldig.
„Apple buys smaller technology companies from time to time, and we generally do not discuss our purpose or plans“
Die 2008 gegründete GPS-Firma spezialisierte sich auf kommerzielle Navigationslösungen und versorgte vor allem Kunden in der Landwirtschaft und der Bauindustrie.