Ein Rahmen zum Drücken
Googles Pixel XL: Der iPhone-Konkurrent 2017
Kurz nachdem Apple im Herbst seine neue iPhone-Familie vorgestellt hat, wird sich auch Google wieder zu Wort melden und die im vergangenen Oktober eingeführten Pixel-Geräte durch eine überarbeitete Generation ersetzen.
Googles iPhone-Konkurrent wurde zum Marktstart im vergangenen Jahr exklusiv von der Telekom angeboten und wurde in zwei Größen ausgeliefert. Während das Pixel mit einem 5-Zoll großen Display und 32GB bis 128GB Speicherplatz ausgestattet war setzte das Pixel XL auf einen 5,5-Zoll Quad-HD-Screen. Preislich lagen die Geräte auf Augenhöhe mit dem iPhone und wurden ohne Vertrag für 759 Euro beziehungsweise 899 Euro angeboten. In Sachen Performance wurde die Pixel-Familie hingegen mit dem iPhone SE verglichen.
Jetzt kündigt sich der Nachfolger der ersten Pixel-Generation an, dessen Präsentation wohl wieder im Oktober stattfinden dürfte. Nach Angaben der auf Googles Android-Geräte spezialisierten Webseite Androidpolice soll das Pixel XL 2017 von LG gefertigt werden und erneut auf einen Fingerabdruckscanner im Geräterücken setzen.
Auf der Front soll ein 6-Zoll AMOLED-Screen zum Einsatz kommen, der fast keinen Rand mehr aufweisen soll.
Finally, we believe that the new Pixel XL will have a „squeezable“ frame a la HTC U11. The same technology utilized in that phone will allow Pixel owners to squeeze their handset to interact with the Google Assistant in various ways (primarily).