Werbung für die Klinkenbuchse
Googles Pixel: Exklusiv bei der Telekom – Stiche gegen Apple
Googles iPhone-Konkurrenten, die gestern Abend vorgestellten Pixel-Smartphones, werden vorerst exklusiv von der Telekom angeboten. Eine Kooperation, die an den Start des ersten iPhone-Modells in Deutschland erinnert.
Zum Launch von Pixel haben sich die beiden Unternehmen für den Vertrieb und die Vermarktung zusammen getan. Wer das Pixel vorbestellt, bekommt das Gerät am 20. Oktober direkt zum Verkaufsstart in Deutschland nach Hause geliefert. Michael Schuld, Kommunikations-Chef bei der Telekom, kommentiert die exklusive Partnerschaft:
„Die besten Produkte verlangen nach dem besten Netz – und das gibt es nur bei der Telekom. Wir haben schon immer eine Vorreiterrolle bei der Einführung innovativer Smartphones übernommen. Mit Google haben wir einen Partner gewonnen, der zu den führenden Innovationstreibern der Branche gehört. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden Pixel als Erste in Deutschland nutzen können.“
Pixel ist mit einem 5-Zoll großen Display ausgestattet. Mit 32 GB Speicherplatz ist es im MagentaMobil L ab 9,95 Euro erhältlich, der Gerätepreis ohne Tarif liegt bei 759,95 Euro. Die 128 GB Variante gibt es mit dem MagentaMobil L ab 49,95 Euro, Solo-Endgerätepreis 869,95 Euro. Die große Variante, das Pixel XL mit 5,5-Zoll Quad-HD-Screen, kostet mit 32 GB im MagentaMobil L ab 49,95 Euro, als Solo-Variante für 899,95 Euro. Mit einem Speicher von 128 GB ist das gleiche Modell im MagentaMobil L ab 149,95 Euro und ohne Vertrag für 1.009,95 Euro erhältlich. Beide Geräte sind in der Farbkombination Silber-anthrazit verfügbar.
Stiche gegen Apple
Dass Googles neues Smartphone nicht nur in der Android-Community, sondern auch im Apple-Lager auf Kundenfang gehen soll, unterstreicht der Werbespot zum neuen Pixel. Der Suchmaschinen-Betreiber stichelt mit seinen Anspielungen auf die vorhandene Kopfhörerbuchse eindeutig gegen Cupertino und präsentiert seine Pixel-Geräte als „so neu“, dass sie nicht mal über eine Versionsnummer verfügen.