Standardmäßig für alle Suchen
Googles Bildersuche: Ohne Login wird bald unkenntlich gemacht
Der Suchmaschinen-Anbieter Google hat aus Anlass des Safer Internet Days ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem man die Nutzung der eigenen Produkte zukünftig noch jugendfreundlicher und sicherer für Kinder und heranwachsende gestalten möchte.
Eines der Highlights des Aktionstages: Ergebnisse der Bildersuche, die Googles Algorithmen als nicht-jugendfrei beziehungsweise explizit einstufen, werden sich nur noch sichten lassen, wenn man mit einem personalisierten Konto bei Google eingeloggt ist. Andernfalls wird die Bildersuche Googles entsprechende Grafiken und Schnappschüsse fortan unkenntlich machen.
Standardmäßig für alle Suchen
Die neue Funktion wird dabei unabhängig von den SafeSearch-Einstellungen für alle Suchen aktiviert, die entweder ganz ohne Login durchgeführt werden und solche, die angemeldete Anwender ausführen, die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben.
Um festzulegen, dass alle relevanten Suchergebnisse standardmäßig angezeigt werden sollen, ohne dass Google einzelne Bilder unkenntlich macht, wird ein vorhandenes Google-Konto vorausgesetzt.
Obgleich die neuen Voreinstellungen gut gemeint sein dürften, kritisieren erste Anwender die Login-Pflicht, die so auch Suchen, die von vielen Anwendern bislang lieber anonym vorgenommen werden, fortan klar eindeutigen Nutzerkonten zuordnen wird.
Zuletzt hatte Google die SafeSearch-Einstellungen im August 2021 überarbeitet und damals die Anzeige möglicherweise expliziter Inhalte für angemeldete und noch nicht volljährige Anwender standardmäßig ausgeblendet.
Weitere Neuerungen in der Bildersuche
Neben den Neuerungen in der Bildersuche hat Google gestern auch Umstellungen bei der regulären Foto-Suche angekündigt und wird hier fortan die Kombination von Bild- und Textinhalten zulassen, um gewünschte Suchergebnisse noch konkreter einschränken zu können.
- Googles KI-Offensive: Neue Funktionen für die Suche und Karten