Google positioniert sich gegen Apple: Android, Google TV, Simplify Media
Googles I/O Konferenz 2010 sorgt dieser Tage für reichlich Schlagzeilen. Neue, frei zugängliche Video-Formate die dem von Apple präferierten Codec h.264 Konkurrenz machen sollen, freie Schriftarten für die Web-Applikationen der nächsten Generation und Browser-Implementierungen die auch das iPad in Sachen Rendering-Geschwindigkeit und Seitenaufbau abhängen.
Bei genauer Betrachtung der jetzt veröffentlichten Video-Mitschnitte der ersten beiden Konferenz-Tage (Youtube Tag 1 – Youtube Tag 2) wird vor allem eins deutlich: Google positioniert sich verstärkt gegen Apple. Mit Google TV (Youtube-Link), einer Web-basierten Software-Lösung für das Mediencenter im Wohnzimmer, soll Apples Settop-Box angegriffen werden, der Kauf des hier vorgestellten streaming Dienstes Simplify Media dürfte spätestens zum Launch eines iTunes-eigenen Streaming Angebotes in den Startlöchern stehen und auch die Entwicklung des Smartphone-Betriebssystems Android – so stellt sich nun heraus – war eine direkte Reaktion auf Apples Veröffentlichung des iPhone OS.
Hier im Youtube-Video festgehalten, äußert sich Googles Vic Gundotra wie folgt zum Thema: „If we did not act, we faced a draconian future where one man , one phone, one carrier was the future. That’s a future we don’t want.“