"gesünderes und aktiveres Leben"
Google Fit App: Jetzt auch auf dem iPhone
Wie der Suchmaschinen-Riese Google heute bekanntgegeben hat ist die im vergangenen Jahr vorgestellte Gesundheits-Applikation Google Fit – ein Schrittzähler mit Zusatzfunktionen – fortan auch für iPhone-Nutzer verfügbar. Die Google Fit-App lässt sich ab sofort aus dem App Store laden.
Google Fit startete als Fitness-Kompagnon, der sich unter anderem um Überwachung und Aufzeichnung der täglichen Bewegungsziele kümmert. Erst im August präsentierte Google hier neue Bewegungsringe, die Anwendern unter die Arme greifen und über das Erreichen oder Nicht-Erreichen von Aktivitätszielen informieren sollten.
Nun könnt ihr die Google Fit-App auch auf dem iPhone nutzen und müsst nur noch abwägen, ob ihr euch auf den hinlänglich bekannten Deal des weltgrößten Werbevermarkters einlassen wollt: Nette und durchaus brauchbare Funktionen wie Aktivitätsminuten, Kardiopunkte und die automatische Erkennung von Bewegungsmustern gegen eure Daten.
Du erhältst Informationen und kannst beim Laufen, Gehen oder Radfahren Statistiken abrufen. Google Fit verwendet die Sensoren deines Smartphones bzw. deiner Smartwatch, um z. B. deinen Puls, deine Geschwindigkeit und deine Route aufzuzeichnen.
Du kannst dir deine täglichen Fortschritte bei Kardiopunkten und Aktivitätsminuten ansehen. Wenn du deine Ziele jeden Tag erreichst, hilft dir Google Fit dabei, sie anhand deiner Aktivität und deiner Fortschritte anzupassen. So wirst du auch weiterhin gefordert und stärkst die Gesundheit von Herz und Geist.
[…] In Google Fit kannst du dir Daten von vielen deiner Lieblings-Apps und -geräte ansehen, die mit Apple Health kompatibel sind. So bekommst du einen besseren Gesamteindruck von deiner Gesundheit und verlierst nie den Überblick über deine Fortschritte. Zu den unterstützten Apps und Geräten zählen unter anderem Lifesum, RunKeeper, Strava, MyFitnessPal und Headspace.