Zusätzliche Einstellungen verfügbar
Google Chrome mit neuen Datenschutzoptionen
In der Browser-App Google Chrome finden sich in der neuesten Version 111.0.5563.72 zwei Einstellungen mit Bezug auf den Schutz persönlicher Daten integriert, die man kennen sollte.
Google Discover an- oder abschalten
Beginnen wir bei Googles Discover. Hier versucht Google angemeldeten Nutzern in neuen Tabs automatisiert auf deren Interessen basierende Inhalte vorzuschlagen. Discover sieht sich als personalisierter Feed, dessen Inhalte automatisch aktualisiert werden. Die angezeigten Informationen können dabei sowohl brandneu als auch – wenn passend – schon etwas älter sein und basieren auf den über das Google-Konto synchronisierten Aktivitäten der einzelnen Nutzer.
Die zugehörigen Einstellungen lassen sich jetzt jeweils direkt von der Seite „Neuer Tab“ aus verwalten. Discover lässt sich von hier aus deaktivieren oder auch anschalten, zudem lassen sich darüber auch die gespeicherten Aktivitäten einsehen und bearbeiten sowie die persönlichen Interessen verwalten.
Links aus Apps mit Vorsicht behandeln
Ebenfalls lässt sich in Google Chrome jetzt einstellen, dass Links aus anderen Apps nicht mehr automatisch geöffnet werden, sondern die Browser-App zunächst fragt, ob die hinterlegte Webseite im Inkognitomouds aufgerufen werden soll. Diese Einstellung ist als zusätzliche Schutzfunktion vor unerwünschtem Tracking und für die Privatsphäre des Nutzers zu sehen.
Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Wer sie verwenden will, tippt auf die drei Punkte unten rechts und öffnet die ganz rechts in der Symbolleisten platzieren Einstellungen der Browser-App. Der gesuchte Schalter befindet sich dann im Bereich „Datenschutz und Sicherheit“.
Google Chrome könnte auf dem iPhone künftig ordentlich Aufwind bekommen. Während Apple bislang noch voraussetzt, dass auch alle Safari-Mitbewerber im App Store auf Apples hauseigenen Browser-Unterbau setzen, hat es den Anschein, dass Apple bald auch echte und komplett unabhängige Safari-Alternativen in den App Store lassen muss.