iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 706 Artikel

Apple verschiebt Abschaltung

Alte Apple-Home-Architektur wird noch bis Februar unterstützt

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Apple hat das ursprünglich für diesen Herbst angekündigte Ende der Unterstützung seiner alten HomeKit-Architektur verschoben. Nutzern, die noch die vorherige Version von Apple Home verwenden, hat das Unternehmen nun eine Gnadenfrist bis zum 10. Februar 2026 eingeräumt. Der Hinweis im zugehörigen Support-Dokument wurde entsprechend aktualisiert.

Apple Home Updaten Bis Feburar 2026

Apple zufolge ist die Umstellung vor allem nötig, um Störungen bei Automationen und Geräteverbindungen zu vermeiden. Mit der Aktualisierung soll zudem die allgemeine Leistung von Apples Smarthome-Plattform verbessert und die Unterstützung für zusätzliche Geräte, darunter auch Saugroboter, erweitert werden.

Der 10. Februar 2026 ist übrigens ein Dienstag. Wer spekulieren will, darf an diesem Tag ein wichtiges Update für iOS, möglicherweise sogar die Einführung der neuen Siri-Funktionen erwarten.

Basis für zusätzliche Funktionen

Darüber hinaus weist Apple darauf hin, dass mit der aktuellen Version von Apple Home auch zuvor nicht vorhandene Funktionen wie die Möglichkeit, die Steuerung der eigenen Smarthome-Geräte für andere Nutzer freizugeben oder einen Verlauf der Aktivitäten einzelner Geräte über die vergangenen 30 Tage hinweg einzusehen.

Apple Homekit Update Ios 16 4

Grundsätzlich sollte der Wechsel auf den aktuellen Unterbau von Apple Home inzwischen für niemand mehr eine allzu große Hürde darstellen. Die Einführung der neuen Architektur war allerdings mit enormen Turbulenzen verbunden, die unter anderem dazu geführt hatten, dass Apple das Update für längere Zeit komplett zurückgezogen hatte.

Massive Probleme bei der Einführung

Schon der Zeitpunkt der Freigabe des entsprechenden Updates war mutig gewählt. Apple hatte sich Ende 2022 dazu entschlossen, nur zwei Wochen vor Weihnachten mit der grundlegenden Umstellung der Basis seines Smarthome-System zu beginnen. Die daraufhin von Nutzern gemeldeten massiven Probleme haben dann dafür gesorgt, dass Apple das Update nur wenige Tage nach seiner Freigabe wieder zurückziehen musste und über mehrere Wochen hinweg damit beschäftigt war, die bei Kunden aufgetretenen Probleme zu beheben und eine neue, fehlerfreie Version der Aktualisierung bereitzustellen.

Seit der Veröffentlichung von iOS 16.4 im Frühjahr 2023 sollten die vorherigen Probleme allerdings vollständig behoben sein und der Aktualisierung von dieser Seite hier nichts mehr im Wege stehen.

04. Nov. 2025 um 08:08 Uhr von chris Fehler gefunden?


    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das Update ist seit fast 3 Jahren verfügbar. Das ist wirklich mehr als genug Zeit um sich darauf einzustellen.

  • Das wird verlängert bis die neue Siri um die Ecke kommt

  • Es soll doch bereits in der Home-App die Möglichkeit geben, Personen die Rolle „Gast“ zuzuordnen. Bei mir ist nur „Bewohner“ möglich. Ist alles auf aktuellem Stand was Updates angeht.

    Wie kann man die Einstellung denn möglich machen ?

  • … blöd nur, dass ich schon umgestellt habe, seitdem aber nicht mehr Familienmitglieder zu Home einladen kann, da mein AppleTV nicht die neueste Generation ist und keinen HomePod habe die als Schaltzentralen dienen würden. Bin ich jetzt echt gezwungen mir einen HomePod oder ein neues AppleTV Gerät anzuschaffen? …

  • Mir gefällt die aktuelle Architektur nicht, setzt sie ja scheinbar zwingend eine HomePod oder Apple TV voraus. Ich brauche beide Geräte nicht, und nur wegen der Architektur werde ich sie mir bestimmt nicht holen. Früher konnte man auch ein iPad als Steuerungszentrale verwenden, wäre echt cool, wenn Apple das wieder einführt.

  • Ich habe gelesen, dass nach dem Update einige ältere Geräte nicht mehr funktionieren….

  • Ich habe das ERSTE Apple TV 4K. Bin ich damit safe oder statt dessen gezwungen mir ein neueres zu holen, weil sonst ab Februar alle meine Homekit Geräte nicht mehr funktionieren??? Habe kein Matter in Einsatz. Meine Geräte (Tado bei Heizung, Hue die alte Zigbee Bridge und Leuchten) sind alle nicht Matterfähig.

  • von dem tage der umstellung an zickt mein system alle nase lang mal… davor lief es zusammen mit dem hue system perfekt und komplett ohne probleme. jetzt erreicht das system immer mal wieder irgendwelche geräte nicht… erstaunlich.

    • Ist nicht nur bei dir so. seit der Umstellung damals, sind ganz oft meine Eve Geräte nicht erreichbar und dadurch funktionieren auch die Automationen (Fenster auf-Heizung stoppen, und sowas) nicht.. Ich will mir irgendwann mal die Zeit nehmen und alles neu einrichten.

  • Auch im Jahr 2026 wird man immer noch nicht eine Tür aufschließen, abschließen und Tũr öffnen (Falle ziehen) können. Unglaublich, dass sich Apple weigert den aktuellen Matter Standard 1.2 zu implementieren. Und das, obwohl sie da mit wirken.

  • Ich verstehe das nicht so ganz. Wenn mein HomePod, der die Steuerzentrale ist, bereits jetzt auf iOS 26 läuft, sollte es doch für mich keine Probleme geben, oder?

  • Ich habe die Umstellung nie bewusst gemacht. Kam das mit irgendeinem iOS Update automatisch? Und nur bei denen nicht, die kein Apple TV oder HomePod haben? Wo sehe ich, welche Version ich habe, oder ist alles in Ordnung, wenn ich einfach gar keinen Hinweis bekomme?

    • Das ist vor nem Jahr oder so in Home ziemlich prominent aufgeploppt. Dann hat man das kurz abgenickt und dann war alles grundsätzlich wie zuvor – außer ein paar neue Optionen. Vermutlich hast du es einfach vergessen, weil es so unspektakulär war.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42706 Artikel in den vergangenen 6639 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven