Gemeinsam gegen Apple: Nokia steigt bei Microsoft ein
Jetzt ist es amtlich. Nach dem PR-Debakel – abhängig von der Blickrichtung, auch der lang überfälligen Weichenstellung – vom 09. Februar, haben Microsoft und Nokia nun Pläne bekanntgegeben eine langjährige Partnerschaft auf dem Mobilfunkmarkt anzustreben. In der dazu von dem finnischen Traditionsunternehmen ausgegebenen Pressemitteilung heißt es:
„Nokia und Microsoft wollen gemeinsam marktführende Mobilfunk-Produkte und Dienstleistungen anbieten und damit den Netzbetreibern und allen interessierten Entwicklern einzigartige Möglichkeiten bieten. Beide Firmen werden sich auf ihre Kernkompetentzen konzentrieren und sowohl neue Produkte entwerfen als auch bereits verfügbare Dienste weiter am Markt etablieren. “
Eine Ansage die man beim „Nachrichtensender“ N-TV nicht hundertprozentig zu verstanden haben scheint. Danke Stephan und Dominic.
In der geplanten Koperation (Youtube-Video) wird Nokia:
- das Windows Phone 7 System zu seiner Standard Smartphone-Plattform machen.
- Microsoft dabei helfen die Zukunft des Windows Phone Betriebsystems zu gestalten, für Innovationen in Sachen Hardware-Design sorgen und sich darum kümmern das Windows Phone 7 auch in anderen Preissegmenten anzubieten.
- BING als Standard-Suchmaschine nutzen, Microsoft adCenter als Standard-Werbevermarkter.
- seinen Nokia-Map Service mit dem Microsoft Kartenangebot verschmelzen