Eigene Bibliothek, Lesezeichen usw.
Geheimtipp Eary: Lesezeichen für Spotify-Hörbücher
Eary ist eine Empfehlung für Spotify-Nutzer, die gerne auch Hörbücher hören. Die App bietet eine separate Verwaltung für die über Spotify verfügbaren Hörbücher an. In der Folge steht euch nicht nur eine persönliche Spotify-Hörbuch-Bibliothek zur Verfügung, sondern ihr könnt die darin abgelegten Hörbücher auch wesentlich komfortabler konsumieren.
Der Entwickler von Eary ist Informatik-Student und hat die App in Angriff genommen, weil er mit den über die Spotify-App verfügbaren Hörbuch-Optionen unzufrieden und ihm der von uns vorgestellten Weg über Dashify zu umständlich war:
Ich bin vor einigen Wochen durch eine Recherche auf einen Artikel von euch gestoßen. Ich wollte damals das Buch Feuer und Zorn von Michael Wolff hören, aber die Spotify App macht dies unglaublich schwer, da der aktuelle Stand des Hörbuchs nicht gespeichert wird, wenn man zur Musik wechseln möchte.
Die in eurem Artikel empfohlene App Dashify habe ich ausprobiert, aber ich wollte nicht für jedes Hörbuch eine Playlist anlegen. Leider habe ich sonst keine Alternative gefunden. Deshalb habe ich mich entschlossen das Problem selbst zu lösen. Daraus wurde ein kleines Projekt, das nun fertig geworden ist.
Eary speichert automatisch den Stand des jeweiligen Hörbuchs, erlaubt das Springen zwischen den Kapiteln, zeigt die Restlaufzeit an und verfügt auch über einen Sleep-Timer. Damit bietet die App alles, was man sich von einer vollwertigen Lösung für den Konsum von Hörbüchern erhofft, dies dazu noch kostenlos.
Für die Anbindung an Spotify nutzt der Entwickler die offiziell bereitgestellte Schnittstelle für Entwickler und weist darauf hin, dass keinerlei Nutzerdaten ausgelesen und sämtliche Daten der App ausschließlich lokal auf dem Gerät gespeichert werden.