Erste Smartwatch mit Micro-LED
Garmin fenix 8 Pro: Üppiger Leistungsumfang und stolzer Preis
Garmin hat eine neue Generation seiner Multisport-Smartwatch-Serie fenix vorgestellt. Neben dem Standardmodell fenix 8 Pro hat der Hersteller mit der fenix 8 Pro MicroLED jetzt die erste Smartwatch im Programm, die über einen MicroLED-Bildschirm verfügt. Das 1,4 Zoll große Display soll mit bis zu 4.500 Nits Helligkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein.
Die Uhren der fenix-8-Pro-Reihe setzen zudem auf die inReach-Technologie von Garmin. Damit sollen Nutzer auch ohne Mobiltelefon per Satelliten- oder LTE-Verbindung kommunizieren können. Voraussetzung dafür, dass man sein Smartphone in die Schublade legen kann, ist allerdings ein kostenpflichtiges Abo zu Monatspreisen ab 9,99 Euro. Neben dem Austausch von Textnachrichten und Standortmeldungen lassen sich auf diesem Weg auch Sprachfunktionen wie Telefonate oder kurze Sprachnachrichten nutzen.
Notfall-SOS direkt von der Uhr
Im Notfall kann man auch direkt über die neuen fenix-Geräte ein SOS-Signal absetzen. Als erste Smartwatch mit dieser Funktion haben wir bereits in der vergangenen Woche die neue Google Pixel Watch 4 vorgestellt.
Bei den fenix-Modellen handelt es sich um die Premium-Modelle im Sortiment von Garmin. Dementsprechend hochwertig sind die Geräte dann auch ausgestattet. Die neuen Modelle verfügen über Lünetten aus Titan, Saphirglas und wasserdichte Bedienelemente. In Verbindung mit integrierten Sensoren wie einem Herzfrequenzmesser, Kompass und Höhenmesser unterstützen die Uhren vielfältige Navigations-, Gesundheits- und Fitnessfunktionen.
Zwischen 1.200 und 2.000 Euro
Das Standardmodell der fenix 8 Pro ist mit einem AMOLED-Display ausgestattet und in den Größen 47 Millimeter und 51 Millimeter zu Preisen ab 1.199 Euro erhältlich. Die Akkulaufzeit wird hier mit bis zu 27 Tagen angegeben. Wer das vom Display hochwertige MicroLED-Modell will, muss nicht nur tiefer in die Tasche greifen, sondern sich auch mit einer kürzeren Akkulaufzeit abfinden. Hier wird eine maximale Laufzeit von zehn Tagen angegeben und der Verkaufspreis liegt bei 1.999 Euro.
Wir drei Wochen in den Rocky Mountains unterwegs ist für den hat es sicherlich seine Daseinsberechtigung. Ansonsten ist das Gerät meiner Meinung nach etwas zu teuer. Halt sehr speziell.
Naja, am Ehesten vergleichbar mit der Apple Watch Ultraind die hat auch eine gute Preisspanne!
Kostet aber „nur“ 900€
Für drei Wochen in den Rockys ist der Akku zu schlecht.
Wer wirklich so lange in der Wildnis ist, hat Solar und/oder Powerbanks mit.
So viel wie ein iPhone 16/17 Pro in der „kleinen“ Version.. puh.
Aber spannend, dass Garmin 27 Tage Akkulaufzeit hinbekommt.
Das ist bei Garmin eigentlich schon immer Standard bei der Fenix Serie und nichts besonderes, außer man vergleicht mit Apple Watch und co…
Ja aber wenn du sie so nutzt wie eine Apple Watch, mit GPS ESim, Musik stream etc. Ist auch nach drei Tagen schluss…
Wenn man sie als reine Sportuhr nutzt, nur dann hält sich zig tage durch und dafür brauche ich keine solche Uhr. Das ist eine reine Sportuhr, nutzt du sie als Smartwatch ist die Puste genauso schnell raus. Hab sie daher wieder zurückgeschickt
Mit Stream wird es nichts. Garmin kann nur Download. Aber auch wenn ich nichts mit der AWU streame, ist es nach 2 Tagen Schluss. Garmin hat mindestens 7 Tage. Akku können sie..
Und bei mir ist es genau umgekehrt.
Meine Fenix 5x ist immernoch jeden zweiten Tag im Sporteinsatz. Und der ganze smart watch kram will ich gar nicht.
Daher lieber Fenix als Applewatch
Aber eben jeder hat so seine Vorlieben und Bedürfnisse.
Seit ich Fenix nutze und das waren schon einige Jahre und verschiedenste Modelle, hab ich sie noch nie innerhalb von drei Tagen leer gebracht! Und trotz GPS-Aufzeichnung in bester Qualität bei mehrtägigen Bergtouren ist ein Komfort, den ich nicht missen will.
Die Apple Watch wird für mich erst dann interessant, wenn sie auch mal annähernd ähnlich Laufzeiten hin bringt …
Meine Fenix 8 Amoled schafft 7 Tage mit Always On Display. Die 27 Tage bekommt man nur, wenn man allen Komfort ausschaltet.
Ich mag die Fenix 8 sehr, gerade vom Design her. Zu teuer ist sie für mich aber dennoch, weil ich sie eigentlich nur als Laufuhr und Gesundheitstracker nutze. In Nachhinein wäre ich da mit einer Coros Pace Pro für 400€ anstelle einer Fenix 8 amoled für 1.100 € genauso gut bedient gewesen. Noch dazu kommt Garmin nur verstärkt mit Abos daher für weitere Auswertungen.
Mich interessiert, ob es von der Fenix 8 Pro auch wieder eine MIP-Display-Variante geben wird.
Für mich wirken LED- oder Micro-LED-Displays bei Uhren immer etwas verspielt – MIP ist da deutlich angenehmer, vor allem weil man nicht ständig aktiv angestrahlt wird. Das war für mich seit Jahren ein Hauptgrund, immer wieder bei Garmin zu landen.
Auch das runde Design ist ein klarer Pluspunkt, mit dem rechteckigen Apple-Watch-Look kann ich mich einfach nicht anfreunden.
Ich denke ohnehin, wer eine Fenix kauft, weiß in der Regel sehr genau, warum er sie will.
Der Preis ist schon eine ordentliche Ansage. zum Glück kann man die Uhren mehrere Jahre verwenden und auch mit Vorgängermodell, die jetzt günstig werden, sehr gut leben.
Nein, die Pro gibts nur als AMOLED und MicroLED-Version. Ich nehme an, daß die MIP-Display bei Garmin am Aussterben sind.
Das ist leider schade, weil ich fand das Display immer super, denn für die Sportdaten reicht das locker und für die Karte auch. Dafür war die Laufzeit enorm und auch heute noch hält meine Fenix 5x lange durch
Von 27 Tage auf 10 Tage wegen MicroLED. Das ist schon krass fast 2/3 weniger Akku Laufzeit. Wie soll das Apple dann bei der Apple Watch hinbekommen? Da war ja auch mal die Rede von MicroLED.
Haben sie aufgegeben. Jetzt wissen wir warum.
2.000 EUR, pervers
Titan ist nichts Neues bei der Fenix Serie – gibts schon lang! Hab eine 7er Fenix aus Titan und davor gab es die glaube ich auch schon in Titan.
2000€ für eine Sportuhr?
Dreister geht’s wohl nicht mehr.
Würde ich auch nicht ausgeben. Aber die ambitionierten die diese Features brauchen kaufen die sowieso. Das gleiche werden wir beim Apple IPhone Fold erleben. Leute die Apple wollen werden auch viel zahlen.. alles geht günstiger ob Apple oder Garmin.
Der Witz ist ja, lt. DC Rainmaker hat das MiniLED Display keinen (fürs menschliche Auge) sichtbaren Vorteil, außer der Winkel.
Würd echt gern wissen was die dabei geritten hat, die Fenix in dem Format so rauszubringen.
Und sobald man sie als richtige Smartwatch nutzt, ist wie bisher nach 3 Tage der Ofen aus ;)
Was ist den richtig? Garmin ist Sportwatch und Benachrichtigung anzeigen. Meine AWU macht das gleiche. Nach der Anfangszeit benutze ich diese auch nur zur Benachrichtigung. Es gibt keine App die ich auf der AWU speziellen finde. Der Akku ist aber immer nach 2 Tagen leer.
Ich habe eine Fenix 6 Pro. Wenn ich diese Uhr nur trage mit Benachrichtigungen / Puls an, hält sie 3-4 Wochen. Dazu hat sie ein farbiges E-Ink Display, das permanent die Uhrzeit anzeigt.
Die Fenix 8 gibt es zum Glück ebenfalls noch mit E-Ink Display und Solar. Diese Version soll als Smartwatch bis zu 48 Tage mit einer Akkuladung funktionieren. Diese Version kostet außerdem UVP nur die Hälfte von der Mirco-LED Version.
Ich bin ja Garmin Fan und will meine Forerunner 955 Solar echt nicht missen aber langsam gehen sie in eine unangenehme Richtung
Was meinst Du damit genau?
Ich verstehe den Artikel nicht ganz.
Die 8er ist doch echt schon lange raus und es gibt schon überall Sales oder reduzierte Preise.
Es geht um die Pro Variante mit LTE und Satellitenfunktion.
Ahhh. Ok. Das ist an mir vorbeigegangen, obwohl ich mir demnächst eine 8er kaufen möchte.
Hier die Erscheinungsdaten aller Modelle, die 8 Pro ist neu, die 8er Serie selbst seit 2024
https://chatgpt.com/share/68b8a63b-50c8-800f-98a8-a20b69a69b06
10€ im Monat für LTE Empfang ist eine Frechheit….
Nö danke. Bleib lieber bei meiner Apple Watch Ultra 2 :)