Für iPhone-Profis: OpenVPN im Store, Video-Vorschau auf Write, Updates für Textastic und Mactracker
- Textastic (8€ – AppStore-Link): Der Code-Editor für iPhone und iPad – hier könnt ihr euch unsere Videovorstellung noch mal anschauen, hier die Besprechung der iPhone-App – behebt mit der jetzt ausgegebenen Version 4.3 mehr als 10 oft und weniger oft aufgetretene Fehler, ergänzt die Anwendung um Adobes neue Monospace-Schriftart „Source Code Pro“, aktualisiert die Netzwerk-Bibliotheken auf libcurl, libssh2 und OpenSSL auf die neuesten Versionen und macht Gebrauch von den neuen Entwickler-Anbindungen an Dropbox und TextExpander.
- Write: Derzeit noch nicht im App Store verfügbar, stellt sich die Notiz-Applikation „Write“ schon mal im Video vor und lässt uns gespannt auf ihre Veröffentlichung warten. Der Vollbild-texteditor, der zum Start auch mit einer kostenlosen Menubar-App für den Mac versehen werden soll, macht durch eine intelligente Tastatur auf sich aufmerksam, bietet etliche Sharing-Optionen und ein von der Seite einfahrendes Zusatz-Menu an, dessen konzeptueller Mix (Dateiablage, Suche, Dropbox-Anbindung) zwar etwas unübersichtlich aber unglaublich funktionsreich ist. Schaut euch das eingebettete Video und die Beschreibungen auf der Hersteller-Webseite an.
(Direkt-Link)
- Mactracker (0€ – App Store-Link): Der Klassiker, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn mal wieder geraten wird wie lange der letzte MacBook-Refresh schon wieder zurückliegt oder mit wie viel Megabyte RAM der aktuelle Mac Mini noch mal ausgeliefert wird. Mactracker listet Apples komplettes Hardware-Angebot (das aktuelle und das historische) in einer durchsuchbaren Datenbank, läuft als Universal-App auf iPhone und iPad und ergänzt die ebenfalls kostenlose Mac-Anwendung hier um die mobile Abfrage.
- OpenVPN Connect (0€ – App Store-Link): Die offizielle OpenVPN Client-Anwendung lässt sich seit heute gratis aus dem App Store laden und vereinfach den Tunnel-Aufbau in euer geschlossenes Netzwerk. Um kompatibel zu Apples Lizenz-Richtlinien zu bleiben, mussten die Entwickler des Community-Projektes jedoch einige Hürden nehmen.
This client is not based on the current „community“ OpenVPN project, because the App Store license terms and the GPL are fundamentally incompatible – it’s a completely new implementation by OpenVPN technologies [..]
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?