Gegen Pollen und Gerüche
Für Allergiker: Philips Luftreiniger mit App-Steuerung
Auch Philips hat jetzt einen Luftreiniger mit App-Steuerung im Programm. Das Gerät mit dem etwas ungelenken Produktname „Luftreiniger 2000er Serie AC2889/10“ sollte in den nächsten Tagen im Handel erhältlich sein.
Mit dem Gerät will Philips besonders Allergiker ansprechen, das Unternehmen verweist auf eine Studie der Berliner Charité, der zufolge sich die Pollenanzahl in Innenräumen ebenso wie klinische Symptome durch Gräserpollen durch den Einsatz von Luftreinigern nachweislich reduzieren lassen. Philips setzt auf ein aktives Filtersystem, das nicht nur 99,97 Prozent aller Allergene sondern auch unangenehme Gerüche aus Innenräumen entfernen soll. Eine effektive Reinigung mithilfe des Geräts sei in Räumen mit bis zu 79 Quadratmetern Größe möglich. Ein vergleichbares System haben wir mit dem Dyson Pure Cool Link ja bereits ausführlich vorgestellt.
Für die App-Steuerung setzt Philips auf ein Drittanbieter-Angebot, nämlich die in erster Linie für die Anzeige von Luftqualität und Pollendaten bekannte App Air Matters. In Verbindung mit dem Philips-Luftreiniger zeigt die App auch Innenraumwerte an und bietet die Möglichkeit, den Luftreiniger über das Internet zu steuern.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den neuen Philips-Luftreiniger liegt bei 479 Euro, bei Amazon lässt sich das Gerät bereits zum Preis von 412 Euro vorbestellen. Eine offizielle Produktseite des Herstellers steht bislang noch nicht zur Verfügung.