iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel
   

FRITZ!Box zu Hause? VPN-Verbindung fürs iPhone einrichten

Artikel auf Mastodon teilen.
80 Kommentare 80

Die Berliner Router-Spezialisten von AVM haben ihre Beispielanleitung zur Einrichtung einer VPN-Verbindung auf ihren FRITZ!Box-Geräten aktualisiert und beschreiben in ihrem Hilfebereich die Vorbereitung einer VPN-Option.

fritz

Nutzer, die sich durch die Anleitung gearbeitet haben, können so auf der Daheim platzierten FRITZ!Box einen VPN-Server aufsetzen, der sich anschließend in euren iOS 7-Geräteeinstellungen eintragen und, immer wenn Bedarf besteht, nutzen lässt.

Habt ihr den VPN-Server auf der FRITZ!Box eingerichtet, kann das iPhone auch in unsicheren Netzwerken (etwa auf dem Flughafen, im Hotel und auf Messen) für sensible Online-Sessions genutzt werden. So bauen iPhone und iPad bei aktiver VPN-Option immer erst eine verschlüsselte Verbindung zur FRITZ!Box im Wohnzimmer auf und rufen anschließend eure Banking-Seite, das Partner-Portal oder euren den E-Mail Login auf.

Mittels VPN (Virtual Private Network) können Sie über die Internetverbindung Ihres Apple iOS-Gerätes hochsichere Netzwerkverbindungen zu Ihrer FRITZ!Box und den Netzwerkgeräten und Diensten im FRITZ!Box-Heimnetz herstellen. Außerdem werden bei bestehender VPN-Verbindung alle Internetanfragen über die FRITZ!Box geleitet, so dass Sie von Ihrem Apple iOS-Gerät auch bei Nutzung öffentlicher WLAN-HotSpots abhör- und manipulationssicher auf sämtliche Internetangebote (z.B. E-Mail, Online-Banking) zugreifen können.

Die in vier Hauptschritte gegliederte Anleitung beschreibt die Ersteinrichtung eines VPN-Servers, die Nutzung des MyFRITZ-Angebotes (dieses kümmert sich um den Verbindungsaufbau) und die Konfiguration der iPhone-Einstellungen.

vpn

Wer keine FRITZ!Box und auch keinen Synology-Server zu Hause haben sollte, kann in Sachen VPN auch auf kostenpflichtige VPN-Anbieter ausweichen. Wir setzen seit 2010 auf den Overplay-Dienst.

Dieser hält VPN-Server in verschiedenen Ländern vor und gestattet so auch zu den Zugriff auf all jene Online-Dienste, die mit GEO-IP-Sperren ausgestattet sind und ihre Inhalte nur Besuchern aus bestimmten Regionen anbieten. Etwa die BBC-Mediathek (nur für Engländer), das DR.DK Fernsehangebot (nur für Dänen) und den TV-Streaming-Dienst Hulu (nur für Amerikaner).

Update 11:45 Uhr

Leser Mark empfiehlt zur einfacheren Einrichtung die Zusatz-Applikation vpn!assistent (AppStore-Link).

VPN!Assistent hilft Ihnen bei der Erstellung einer VPN Konfiguration zwischen Ihrer FRITZ!Box und Ihrem Mac, iOS-Gerät oder einer anderen FRITZ!Box.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Mai 2014 um 11:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    80 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    80 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven