Alles richtig gemacht
Fortnite für iOS scheffelt 15 Millionen Dollar in nur drei Wochen
Seit drei Wochen ist mit Fortnite der offizielle iOS-Ableger des Survival-Shooters Fortnite Battle Royale im App Store erhältlich. Die Marktforscher von Sensor Tower liefern ein eindrucksvolles Resümee dieser Einführungsphase. In nur 20 Tagen haben die Entwickler satte 15 Millionen Dollar mit In-App-Käufen generiert.
Von Beginn an stand außer Frage, dass mit Fortnite für iOS ein Erfolgstitel im App Store landet. Sich des großen Interesses bewusst, haben die Entwickler Epic Games die Verbreitung zunächst auch durch ein Einladungssystem gebremst. Hintergrund war das Ansinnen, die Server für das Onlinespiel nicht schlagartig zu überlasten, sondern die Infrastruktur dynamisch anzupassen. Erst seit einer Woche ist die App ohne Einschränkungen für alle Nutzer spielbar.
Vielleicht war ja gerade dieses bedachte Herangehen in großem Maße mitverantwortlich dafür, dass der Titel derart erfolgreich einschlägt. Der Download des Spiels ist kostenlos und man darf davon ausgehen, dass In-App-Käufe leichter von der Hand gehen, wenn das Spiel den Ansprüchen gerecht wird. Dazu gehören bei einem Onlinespiel wohl in erster Linie auch robuste und leistungsstarke Server. Nichts ist schlimmer, als ewige Wartezeiten oder Login-Probleme, wie wir sie teils bei Pokémon Go oder großen SEGA-Titeln gesehen haben.
Alles richtig gemacht, dürfen sich die Entwickler von Epic Games nun aufs T-Shirt drucken. Das Unternehmen wird sich wohl noch über einige Zeit hinweg dem finanziellen Segen ausgesetzt sehen, zumal die Veröffentlichung einer Android-Version des Spiels erst noch ansteht.