ForeverMap Europe: Vielversprechende Offline-Karte für iPhone und iPad
Mit dem 1,3GB schweren AppStore-Download ForeverMap Europe (AppStore-Link) haben die Macher der preiswerten Navi-Lösung Skobbler – interessante Details zum Skobbler-Rechtsstreit mit Navigon lassen sich hier und hier nachlesen – nun eine komplett offline nutzbare Karten-Applikation für iPad und iPhone vorgestellt und heben sich in vielen kleine Details von den Angeboten der Konkurrenz ab.
So erlaubt ForeverMap Europe die europaweite Adresssuche, integriert eine POI-Datenbank und Wikipedia-Information zu Sehenswürdigkeiten. Fußgänger können sich Routen berechnen lassen und den angezeigten Kartenausschnitt auf Wunsch automatisch an der aktuellen Geo-Position ausrichten und mitlaufen lassen.
ForeverMap setzt auf das Kartenmaterial des OpenStreetMap-Projektes, gibt sich jedoch Mühe bei der Kartengestaltung und bietet Nutzern die Möglichkeit „mit Hilfe von einfach zu setzenden Filtern nur das anzeigen, was interessiert„.
Seit heute im AppStore vertreten, kostet ForeverMap Europe aktuell 2,99€ (AppStore-Link) soll in knapp zwei Wochen jedoch noch einmal im Preis angehoben werden.