iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel
   

Force Touch: Lernt das iPhone von der Uhr?

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

„So feinfühlig, dass sie Tippen von Drücken unterscheiden kann.“ Mit dem Satz, den ihr im Technology-Bereich der Apple Watch-Sonderseite nachlesen könnt, überschreibt Apple die Force Touch-Funktion der intelligenten Armbanduhr. Die Apple Watch, so das Werbematerial, erkennt nicht nur Berührungen, sondern auch Druck

Force Touch nutzt winzige Elektroden rund um das flexible Retina Display, die zwischen leichtem Tippen und stärkerem Drücken unterscheiden können und sofortigen Zugriff auf kontextspezifische Steuerungen erlauben, z. B. das Aktionsmenü in Nachrichten oder einen Modus, in dem du Zifferblätter auswählen kannst. Das ist die bedeutendste berührungsempfindliche Technologie seit Multi‑Touch.

Inzwischen machen erste Gerüchte die Runde, dass Apple die Integration der Force Touch-Technologie auch im kommenden iPhone einsetzen könnte. Die amerikanische Webseite AppleInsider hat einen entsprechenden Bericht veröffentlicht und stimmt damit in den gleichen Chor ein, der zuvor aus asiatischen Zulieferer-Kreisen laut wurde.

force

Sollte die kommende iPhone-Generation – der Launch des iPhone 6s im Herbst gilt als ausgemachte Sache – wirklich die Force Touch-Technologie der Apple Watch mitbringen, dürften vor allem Apples System-Anwendungen die neue Eingabemethode implementieren. Drittentwickler halten sich bei der Integration von Generations-Spezifischen Funktionen bekanntermaßen eher zurück. Möglich wären hier Navigationsabkürzungen innerhalb von System-Anwendungen wir etwa dem Apple Kalender: Kurzer Tap zum Anzeigen eines Kalendertages, Force Touch zum Erstellen eines neuen Termins.

Doch Kasper Jade macht im AppleInsider nicht nur eine neue Gerüchte-Baustelle auf, der Reporter schließt auch eine bereits bekannte: Entgegen früherer Berichte plane Apple kein Kamera-Modul mit zwei Linsen. Der aktuelle Formfaktor des iPhones würde eine entsprechende Hardware-Änderung momentan nicht zulassen.

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Mrz 2015 um 18:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    30 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven