Porträtmodus dank Machine-Learning
Focos: App bringt Tiefen-Kontrolle auf ältere iPhones
Die Foto-Applikation Focos haben wir euch im November 2017 vor die Nase gehalten, damals unsere Katze fotografiert und den Download als „unbedingt sehenswert“ eingestuft.
Seit wenigen Tagen nun steht Focos in Version 2 zur Aktualisierung im App Store bereit und überrascht mit einer neuen Funktion für alte iPhone-Modelle. Fortan lässt sich die Tiefenschärfe-Funktion, die Apple schlicht als „Tiefen-Kontrolle“ beschreibt, auch ohne zweite Kamera-Linse auf der iPhone-Rückseite nutzen.
Nach Angaben des Entwicklers Xiaodong Wang sorgen „moderne Machine-Learning-Technologien“ dafür, dass die Schärfentiefe automatisch für jedes der App vorgesetzte Bild berechnet wird.
Die berechneten Tiefendaten werden von der App in geringer Auflösung gratis angeboten, bezahlen muss nur, wem die Ergebnisse so sehr gefallen, dass die hochauflösenden Fotos exportiert werden sollen.
Die Kosten staffeln sich dabei wie folgt: Der Einmalkauf kostet 13,99 Euro, die alternativ angebotene Abo-Variante 2 Euro pro Monat bzw. 9 Euro pro Jahr.
Mit Dank an Daniel!