Flugnummer reicht aus: Nachrichten-App zeigt Fluginfos unter iOS 9
Osterzeit, Reisezeit. Nachdem sich iOS 9.3 im laufenden Feiertagswochenende vor allem (berechtigter) Kritik aussetzen musste und sowohl mit Installationsproblemen auf dem iPad als auch durch eine fehlerhafte Link-Behandlung in Safari und Co. auffällt, wollen wir den Ostermontag dafür nutzen, euch an eine durchaus praktische Funktion des mobilen Betriebssystems zu erinnern.
So versteht sich iOS 9 auf die Anzeige von Fluginformationen, die sich immer dann einblenden lassen, wenn das System eine Flugnummer erkannt hat. Eine Funktion, die mittlerweile sowohl in der Nachrichten-App, in den Notizen, als auch in der E-Mail-Applikation angeboten wird.
Wir haben das im vergangenen Herbst noch unfertige Feature bereits im August vorgestellt – uns damals jedoch auf die Notiz-Applikation konzentriert. Ein kurzer Nachtrag: Die Anzeige von Fluginformationen ist auch in der Nachrichten-App möglich und wird sowohl beim Empfang von iMessages als auch beim Nachrichteneingang neuer SMS angeboten.
Die einzige Voraussetzung: Eure Texte müssen die Flugnummer eines großen Airline-Anbieters beinhalten. Entsprechende Kürzel (etwa TK1730, für den Montagsflug Berlin-Istanbul) werden vom iPhone-Betriebssystem in einen Link verwandelt und gestattet euch den Abruf zusätzlicher Informationen.
So bietet das iPhone nach dem Tap auf den Link den neuen Button „Fluginfos prüfen“ an. Nach den Klick liefert iOS 9 eine Landkarte mit eingezeichneter Flugstrecke aus und informiert über Flughäfen, Terminals, Abflug und Ankunftszeiten sowie den aktuellen Status. Der 3D-Touch-Aufruf ist möglich.
Der Druck auf die Fluhafenkürzel verändert den Kartenzoom und setzt den Fokus auf die entsprechenden Landebahnen. Apple ruft die Fluginformationen dabei von flytecomm.com ab.