Hersteller auf Fehlersuche
Fitbit-Nutzer kämpfen weiterhin mit iOS-13-Problemen
Fitbit kämpft weiterhin mit Problemen im Zusammenspiel mit iOS 13. Wie der Anbieter von Fitnessarmbändern und smarten Armbanduhren mitteilt, wird intensiv daran gearbeitet, die Inkompatibilitäten zu beseitigen.
Bei den meisten Nutzern scheinen sich die Probleme auf die Anzeige von Push-Mitteilungen zu beschränken. Allerdings finden sich auch Berichte von Anwendern, die ihre Fitness-Tracker nicht mehr mit dem iPhone koppeln können. Hier hat offenbar teilweise für Besserung gesorgt, wenn die Fitbit-App komplett gelöscht und neu installiert wurde.
Mit Blick auf die ausbleibenden Benachrichtigungen, kann Fitbit zufolge diese Schritt-für-Schritt-Anleitung für Abhilfe sorgen. Zudem hat der Hersteller bereits Softwareupdates für die Produktfamilien Versa und Ionic veröffentlicht, die offenbar zumindest teilweise für Verbesserungen sorgen.
Für eine Problemlösung könnte auch ein erneutes iOS-Update sorgen. Wie bereits berichtet, machen Bluetooth-Verbindungen auch in anderen Produktbereichen Probleme. So klagen weiterhin unzählige Nutzer über Fehler im Zusammenhang mit der Verwendung von iOS-13-Geräten in Autos.