Apple-Watch-Konkurrenz
Fitbit Ionic: Neue Apps und Funktionen für die Sport-Smartwatch
Die im August vorgestellte Smartwatch Fitbit Ionic bekommt ihr erstes großes Update. Konkret wird nicht die Uhr aktualisiert, sonder die Zahl der dafür verfügbaren Anwendungen erhöht. Fitbit zufolge können Besitzer der Smartwatch nun aus mehr als 60 Anwendungen und über 100 Zifferblättern wählen.
Zu den neu verfügbaren Apps gehören der Restaurant-Führer Yelp, eine Smartwatch-Version der Reise-Webseite TripAdvisor sowie verschiedene Apps aus den Bereichen Sport und Gesundheit. Auch im Bereich Smarthome kann Fitbit mit bekannten Namen aufwarten, so wurden Apps für die Steuerung von Philips Hue und die vernetzten Produkte der Google-Tochter Nest angekündigt.
Anfang 2018 will Fitbit in Kooperation mit dem Musikdienst Deezer starten. Deezer-Premium-Abonnenten sollen dann direkt von der Uhr aus auf den kompletten Musikkatalog inklusive eigener Wiedergabelisten und Empfehlungen zugreifen können.
Die Fitbit Ionic ist zum Preis von 349 Euro in Deutschland erhältlich und läuft mit einem eigens von Fitbit entwickelten Betriebssystem namens FitbitOS.