Erfassung des Blutsauerstoffgehalts
Fitbit aktiviert SpO2-Messung für ausgewählte Fitness-Tracker und Uhren
Besitzer ausgewählter Fitbit-Geräte dürfen sich über eine Funktionserweiterung freuen. Der Hersteller schaltet beim Fitnesstracker Charge 3 sowie bei den Smart-Watch-Modellen Ionic, Versa, Versa Lite und Versa 2 eine Funktion zur Kontrolle des Sauerstoffgehalts im Blut (SpO2) frei.
Die genanten Fitbit-Modelle bringen die nötigen Hardware-Voraussetzungen bereits mit sich und der Hersteller hat die Anzeige von entsprechenden Werten auch schon über längere Zeit hinweg angekündigt. Jetzt erfolgt die Freischaltung der Funktion auf Softwarebasis schrittweise und wie uns bestätigt wurde auch für Fitbit-Nutzer in Deutschland.
Wenn die Funktion aktiv ist, wird im Rahmen der Schlafüberwachungsfunktion der Fitbit-App der Sauerstoffgehalts im Blutkreislauf in Diagrammform angezeigt. Fitbit betont allerdings, dass es sich hier um „geschätzte“ Werte handle und die Graphen lediglich potenzielle Veränderungen anzeigen.
In Kürze wird ein Diagramm der geschätzten Sauerstoffvariation den Anwendern eine Schätzung der Variabilität des Sauerstoffgehalts in ihrem Blutkreislauf liefern. Die Daten stammen aus einer Kombination der roten und infraroten Sensoren auf der Rückseite des Gerätes. Das Bewusstsein für kurzfristige Schwankungen des Sauerstoffgehalts in der Blutbahn kann auf Schwankungen der Atmung während des Schlafes hinweisen.
Falls die Daten bei euch noch nicht ersichtlich sind, müsst ihr euch noch etwas gedulden. Die Funktion wird wohl in den nächsten Tagen schubweise alle Besitzer der unterstützten Geräte erreichen.
Die auch Pulsoxymetrie genannte Erfassung des Blutsauerstoffs findet immer wieder auch bei Diskussionen und Spekulationen zu zukünftigen Funktionen der Apple Watch Erwähnung. Bislang gibt es allerdings keine konkreten Hinweise auf entsprechende Pläne. Neben Fitbit will auch Withings Apple in diesem Bereich zuvorkommen. Der Hersteller hat erst zu Monatsbeginn mit seiner ScanWatch eine Uhr mit integriertem SpO2-Sensor angekündigt.