Dialekt als Systemsprache
Faschingsbeginn: Das iPhone spricht Kölsch
Ein Teil von euch wird sich an diese mit iOS 9 eingeführte Option erinnern, aber das Thema passt irgendwie zum heutigen Datum. Das iPhone bietet auch Sprachunterstützung für ausgewählte Dialekte und nicht alltägliche Sprachen, so zum Beispiel Kölsch und Klingonisch.
Passend zum heutigen Faschingsbeginn haben die die Entwickler des GPS-Trackers Trails ihre App nun um Sprachunterstützung für den kölnischen Dialekt erweitert. Mit einem Augenzwinkern bietet die App nun speziell auf in der Rheinmetropole ansässige Nutzer zugeschnittenen Texte und Beschriftungen. Aus der Cloud wird das Wölkche und aus Lizenzentexten "Jewachels för Avekate“, das Fahrrad heißt Drothesel und die Herzfrequenz wird als Hätzschlaach ausgegeben.
Die weniger bekannte Sprachunterstützung lässt sich in den „Einstellungen – Allgemein – Sprache – Region – Andere Sprachen“ aktivieren. Auswirkung hat das Ganze allerdings nur auf entsprechende angepasste Apps wie Trails sowie verschiedene Systembereich, darunter Apples Wetter-App oder der iOS-Kalender.