Farben umkehren, W-Lan aus: Android zieht nach. So macht’s Siri.
Erst seit Ausgabe 5 des Googles Betriebssystem Android versteht sich der iOS-Konkurrent auf die Ausführung von Sprachbefehlen, mit denen System-Einstellungen verändert werden können.
Kommandos wie „W-Lan deaktivieren“, „Flugmodus einschalten“ und „Bluetooth aus“ werden seit Android Lollipop verstanden, scheinen jedoch erst seit der Ausgabe von Version 5.0.2 auch ohne zusätzliche Software-Helfer zu funktionieren. Der Umstand auf den das Android-Magazin Androidpolice jetzt aufmerksam macht, erinnert uns an Siris Fertigkeiten, die wir euch kurz ins Gedächtnis rufen wollen.
Auch auf dem iPhone lassen sich System-Befehle direkt an Siri übergeben. Seit iOS 8 übersetzt Siri eure Kommandos sogar unmittelbar. „Bildschirm-Helligkeit maximal“, „Ton deaktivieren“, „Flugmodus einschalten“, „Farben umkehren“, „Mail Einstellungen öffnen“ – fast alle Einstellungen, die sich in den System-Einstellungen setzen lassen, können inzwischen auch von Siri durchgeführt werden. Probiert es aus.