Video: Entwickler verheiratet Android Wear und iOS
iPhone-Nutzer, die die Benachrichtigungen ihres Apple Smartphones auch auf der eigenen Android-Uhr einsehen wollen, schauen bislang in die Röhre. Die intelligenten Uhren mit Googles Betriebssystem verstehen sich noch nicht auf die Anzeige der von iOS empfangenen Kurznachrichten. Dies könnte sich langfristig jedoch ändern.
So hat der Entwickler Mohammad Abu-Garbeyyeh jetzt ein erstes Video veröffentlicht, auf dem das Zusammenspiel von iPhone und Android Wear begutachtet werden kann. Abu-Garbeyyeh setzt dabei auf Apples ANCS-Protokoll. ANCS steht für “Apple Notification Center Service” (hier gibt es die Entwickler-Dokumentation) und kümmert sich darum, dass neue Benachrichtigungen an gekoppelte Bluetooth-Geräte übergeben werden.
Zwar gestattet die ANCS-Schnittstelle nur die Anzeige neuer Benachrichtigungen – die Kommunikation mit Siri, die Darstellung von Routen und das Starten von Apps ist nach wie vor unmöglich – immerhin könnten sich die Android Wear-Uhren so aber auch von iPhone-Nutzern zumindest halbwegs produktiv nutzen lassen.
Das im Video demonstrierte Setup setzt die Installation einer kleinen Zusatz-Anwendung auf der Android Uhr voraus – Abu-Garbeyyeh hat angedeutet, diese in den kommenden Tagen zum Download zur Verfügung stellen zu wollen. Wir behalten den Twitter-Account @MohammadAG im Auge.
(Direkt-Link)