Update-Ausrufezeichen immer aktiv
Falsche Update-Hinweise: HomeKit verwechselt Hersteller
Unter iOS 13 ist Apples Smart Home-Lösung in der Lage HomeKit-Komponenten im Netzwerk ausfindig zu machen, für die der Hersteller eine aktualisierte Firmware anbietet.
Wurden infrage kommende Geräte gefunden, macht die Home App mit einem Ausrufezeichen darauf aufmerksam, dass die Firmware von Lampe, Steckdose oder Thermostat veraltet ist und verweist auf die Hersteller-App zur Durchführung des Wartungseingriffs. Die Treffergenauigkeit muss Apple hier allerdings noch erhöhen.
So mach die Home App (auch nach der Aktualisierung auf iOS 13.2) weiterhin auf ein Update des Kogeek Light Strips aufmerksam, das so schlicht nicht existiert.
Das Problem: Apple scheint den Hersteller zu verwechseln. Zum einen blendet die Home App die Anwendung LinkWise des konkurrierenden Anbieters VOCOlinc ein, zum anderen gibt Koogeek selbst an, dass Version 2.3.7 die aktuellste Firmware-Version des günstigen LED Lichtstreifens ist.
Apple dürfte im aktuellen Fall über die Produktbezeichnung stolpern – und dies obwohl der Konzern alle zertifizierten HomeKit-Accessoires gesondert abgenickt und freigegeben hat. Sowohl Kogeeks Light Strips als auch das VOCOlinc-Pendant firmieren unter dem Kürzel „LS1“.
- HomeKit Light Strip – VOCOlinc LS1 á 32 Euro
- HomeKit Light Strip – Koogeek LS1 á 28 Euro
Die Update-Anzeige der Home-App ist im geschilderten Fall jedenfalls schlicht falsch und lässt sich weder ausblenden noch unterbinden bzw. bestätigen.