iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Nur 10-30% werden wohl zustimmen

Facebook experimentiert: Würdet ihr diese Tracking-Abfrage akzeptieren?

Artikel auf Mastodon teilen.
92 Kommentare 92

Das soziale Netzwerk Facebook hat damit begonnen sich auf die mit iOS 14.5 greifende Pflicht zur Tracking-Nachfrage vorzubereiten, die Apple für alle Apps vorsieht, die Tracking-Profile von Anwendern erstellen wollen und dafür auf eindeutig zuzuordnende Identifikationsmerkmale zugreifen.

Tracking Abfrage Screen

Werden gesondert gelistet: Apps die bereits nachgefragt haben

Im Kern geht es dabei um den vom iPhone-Betriebssystem bereitgestellten „Advertising Identifier“ (IDFA). Eine eindeutige Kennziffer, die das Tracken eines Benutzers über mehrere Apps hinweg zulässt. Apps die diesen unter iOS 14.5 auslesen wollen, müssen Nutzer mit einer neuen Aufforderung gesondert um Erlaubnis bitten. Erst wenn der Anwender informiert wurde und der Tracking-Nachfrage zugestimmt hat, darf weiterhin auf den IDFA zugegriffen und dieser ausgewertet werden.

Eingebettet in bunte Info-Häppchen

Hier experimentiert Facebook nun mit ersten Testläufen, wie diese Nachfrage am schonendsten formuliert und präsentiert werden könnte. Das soziale Netzwerk hatte Apple für die verpflichtende Einführung der Nachfrage massiv kritisiert und davor gewarnt, dass Apples Abfrage dem gesamten Wirtschaftszweig der Online-Werber massiv schaden würde. Es wird erwartet, dass nur 10-30% aller Nutzer der neuen Abfrage zustimmen werden.

Nur 10-30% werden wohl zustimmen

Neben bereits laufenden Print-Kampagnen die auf Apple zielen, bereitet Facebook diesbezüglich auch rechtliche Schritte gegen Cupertino vor. Bis man sich vor Gericht trifft, muss Facebook die neuen Anforderungen jedoch erst mal erfüllen. Dabei helfen soll nun ein neuer Info-Bildschirm, der Anwendern vor der eigentlichen Tracking-Nachfrage angezeigt wird und darum bittet, Facebook den Zugriff auf App- und Website-Aktivitäten freizugeben.

Facebook Nachfrage

So experimentiert Facebook derzeit

Wird dieser abgenickt folgt die eigentliche Abfrage des Betriebssystems, die Apples Sprachregelung folgt und wissen will: „Darf ‚Facebook‘ deine Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Unternehmen erfassen?“

Die Frage, die Facebooks Designer derzeit zu beantworten versuchen: Schafft es der neue Info-Bildschirm, die anschließende Klickrate auf „App-Tracking erlauben“ auf über 30% in die Höhe schnellen zu lassen. Wir sind skeptisch.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Feb 2021 um 13:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    92 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    92 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven