iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 000 Artikel

Hersteller sieht im kommenden Jahr erste Geräte

Face-ID unter dem Display: Beim iPhone 18 realistisch

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Auch wenn es bis dahin noch anderthalb Jahre hin sind, die Hinweise darauf, dass Apple die für die Gesichtserkennung Face-ID benötigten Sensoren beim iPhone 18 unter der Bildschirmoberfläche versteckt, sind mittlerweile durchaus ernstzunehmen.

Der Branchenexperte Ross Young berichtet von der aktuell im kalifornischen San Jose stattfindenden Fachveranstaltung SID Business Conference. Der Vorstandsvorsitzende des auf Bildschirmlösungen spezialisierten Unternehmens OTI Lumionics, Michael Helander, habe dies dort indirekt bestätigt. Helander rechnet damit, dass die ersten Telefone, die Komponenten von OTI Lumionics verwenden, um Face ID unter dem Display zu integrieren, im Jahr 2026 zum Verkauf angeboten werden.

Diese Aussage lässt sich mit dem voraussichtlichen Starttermin der iPhone-18-Reihe im Herbst kommenden Jahres in Einklang bringen. Allerdings ist sehr wahrscheinlich, dass Apple zu Beginn nur seine Premium-Telefone mit dieser Technologie ausstattet.

Dazu müssen wir auch nochmal einen Blick auf den erwarteten Zeitplan für die nächsten iPhone-Neuvorstellungen werfen. So soll Apple nämlich im Herbst 2026 lediglich das iPhone 18 Pro und das iPhone 18 Pro Max sowie mit dem iPhone 18 Air und einem faltbaren iPhone zwei komplett neue und bislang noch nicht erhältliche iPhone-Modelle auf den Markt bringen. Die Standard-Modelle des iPhone 18 sollen dann erst im Frühjahr 2027 folgen.

Nehmen wir die Gerüchte um das Klapp-iPhone für bare Münze, so wäre sogar vorstellbar, dass zunächst nur dieses Gerät über das neue Premium-Display verfügt.

Keine Notch aber weiterhin Kamera-Loch

Die Tatsache, dass sich die Face-ID-Sensoren künftig unter dem Display verstecken lassen, ermöglicht es, die sogenannte Notch vollständig vom iPhone zu verbannen.

Die Frontkamera des Telefons wird aber noch einige Zeit länger auf eine Aussparung im Bildschirm angewiesen sein. Hier gibt es dem Vernehmen nach bislang noch keine Technologie, die den Verzicht auf das schwarze Loch mit den Qualitätsansprüchen von Nutzern und Herstellern vereinbaren kann.

14. Mai 2025 um 12:53 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich spekuliere auch:
    Apple wird die AI noch bis iOS 24 als Beta deklarieren.

    • Lieber als „Beta“ sauber integriert, statt als Hype-Funktion blind ins System geklatscht. Apple liefert AI, wenn sie nativ, datenschutzkonform und sinnvoll eingebettet ist – nicht als Marketing-Gimmick mit halbfertiger Cloud-API.

      • Mal den Mund nicht so voll nehmen. Ich meinte jetzt Apple.

      • Wäre schön.

        CarPlay und Bildschirmzeit sind jedoch auch nie über die Beta hinausgekommen

      • Bei BMW läuft CarPlay komplett rund! Null Probleme!

      • Und beim Mini auch!

      • Ups. Kann ich bei meinem (BJ2020) leider nicht bestätigen. Ständig (alle 5 Min) bricht die Verbindung beim telefonieren für 10 sek ab und dann verbindet es sich automatisch neu. Updates und Resets haben leider nichts gebracht. Bei einer reinen BT Verbindung passiert das nicht.
        Außerdem fehlt mir die Integration ins HUD – aber das liegt wohl eher an BMW…

      • Mit Apple Maps klappt es, mit Google nicht.

      • Also, kann ich so nicht nachvollziehen. Bei unseren BMW’s und Mini klappt es absolut reibungslos. Fahre auch oft Mietwagen (also neueste Modelle) und nutze bei allen Autos nur CarPlay. Nie Verbindungsprobleme bei 13 Pro Grün 256 ;-)

      • Mein BMW macht dabei auch keine Probleme.

        Apple hat CarPlay halt schei…e programmiert.

        Es ist einfach unausgegoren, dass Fehlermeldungen auf dem iPhone aufpoppen können und dann die App in CarPlay blockieren. Öfters braucht man das Handy und das iPhone um das ding richtig zu konfigurieren. Selbst beim neuarrangieren der icons auf dem Desktop.

        Und man hat noch nicht mal eine Möglichkeit geschaffen, mehrere iPhones gleichzeitig mit CarPlay zu koppeln und dann einfach jenes, welches gerade klingelt auf den Screen zu bringen. Warum kann man auch keine Videos im Stillstand des Autos dort ansehen oder Wo-Ist Karten während der Fahrt nutzen?

        Und – richtig peinlich – es gibt noch nicht mal ein dauer-hell modus.

        Wie gesagt, eine Beta – mehr nicht.

    • Ganz ehrlich, ich frage mich, wie ich so alt werden konnte (64) ohne die selig machende
      KI?

      So, wie einige drauf abfahren muß es wohl sehr überlebenswichtig sein, mehr noch
      als die Luft zum atmen.

      Und wenn ich schaue wie verkommen das Internet usw. schon ohne KI in weiten Teilen
      geworden ist, gruselt es mich wirklich.

      • Ich bin auch nicht mehr der jüngste und stehe der KI auch durchaus kritisch gegenüber. Aber: Mit KI-Unterstützung gelingt es mir beruflich immer wieder, Aufgaben in einem Bruchteil der ohne KI notwendigen Zeit zu erledigen. Und ich bin kein Programmierer. Natürlich darf man bei Verwendung der KI nicht den eigenen Kopf abschalten, aber man kann sie als sinnvolle und gewinnbringende Hilfe und Ergänzung nutzen.

      • Firmen die sich komplett gegen KI stellen werden auf kurz oder lang nicht mehr wettbewerbsfähig sein.

      • Firmen, die sich komplett auf KI umstellen auch, befürchte ich.
        Siehe Klarna

      • Naja, ist wie bei fast jeder Technik.

        Sinnvoll eingesetzt hilft sie und macht das Leben leichter.

  • Ich muss sagen, ich finde die Dynamic Island sehr gelungen und mehr als nur ein Platzhalter. Stoppuhr, Anruf, Lied, was gespielt wird, Dauer bis das UBER Taxi kommt, usw… werden schön platziert oben angezeigt. Ich möchte die nicht mehr missen und fände es schade, wenn diese irgendwann wegfällt!

  • Ey, was ist das hier für ein Umgangston? Habt ihr keine Manieren beigebracht bekommen? Fasst euch mal alle an den Kopf und denkt drüber nach, wie ihr in den Wald ruft. Einfach armselig so einem Tonfall begegnen zu müssen.

    • Serviervorschlag
    • Du kannst ein x beliebiges Forum oder Kommentare lesen, das Niveau ist überall in etwa gleich tief angesiedelt. Jeder denkt er sie ein Boss oder wichtig. Dabei sind alle absolute Nullnummern ohne jegliche Bedeutung. So ein Denken wird u.A. stark von den sogenannten Influenzern geschürt, Menschen die durch die Dummheit anderer reich wurden, aber eigentlich absolut uninteressant und vor allem unwichtig sind.

  • Ist mir Rille, ist mir nicht wichtig genug.Ein sparsamerer Akku wäre viel sinnvoller.

  • Was ist das für ein komisches AI generiertes Titelbild?

  • Fast schon peinlich für Apple, dass sie Neuerungen, die sicherlich schon längst fix und fertig in der Schublade liegen, absichtlich so verzögern, damit sie jedes Jahr eine kleine, aber angeblich revolutionäre Neuerung vorstellen können.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41000 Artikel in den vergangenen 6466 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven