iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 209 Artikel
   

„Everplaces“: Ein wunderschönes Logbuch für Orte die ihr nicht vergessen wollt – eine ausgesprochene Empfehlung (Video)

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Everplaces, eine Kombination aus dieser Web-Anwendung und der gleichnamigen, komplett kostenlosen iPhone-Applikation (AppStore-Link), kann als Lesezeichen-Dienst für Geo-Koordinaten, Orte und Locations beschrieben werden, hat gestern sein Beta-Phase verlassen und jetzt offiziell die Pforten für euch geöffnet. Ein Tipp.

Wir spielen bereits seit einigen Monaten mit der Anwendung und legen euch zumindest den Abstecher zur offiziellen Web-Präsenz der Dänen ans Herz. Das Angebot ist nicht nur hervorragend gestaltet, die Macher haben auch fast alles richtig gemacht: Ein Facebook-Account kann zum Login genutzt werden, muss aber nicht. Eure Orte können auf öffentlichen Profil-Seiten angezeigt werden, lassen sich aber auch als Privat markieren. Und: Wer bislang auf Google Maps zum Merken schöner Locations gesetzt hat, kann seine Daten zudem direkt nach Everplaces importieren.

Zum Angebot: Über die schicke Oberfläche der App lassen sich Urlaubs-Kneipen die nicht vergessen werden sollen, die gute Picknick-Wiese im Umland oder der Campingplatz aus den Sommerferien ablegen, kategorisieren, verwalten, verschlagworten, mit Bilder versehen und anschließend mit Freunden teilen. Eure Sammlung kann auf der persönlichen Everplaces-Seite (hier ein Beispiel) freigegeben werden und gibt eure Urlaubs- und Bar-Empfehlungen so mit einem Klick im Bekannten- und Freundeskreis fertig.

Anders als die Check-In Spielchen bei Foursquare und Gowalla (als es Gowalla noch gab), bietet das Everplaces-Angebot einen wirklichen Mehrwert. So wird die Everplaces-App – auch wenn ich persönlich wenig mit den ganzen Social-Diensten anfangen kann – erst mal auf dem iPhone bleiben.

Noch ein kleines aber nicht unwichtiges PS: Everplace vergibt die Profil-Seiten derzeit nach dem Schema everplaces.com/vorname. Wer schnell ist, greift sich mit etwas Glück also eine feine Vanity-Adresse ab.


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Mrz 2012 um 13:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36209 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven