Evernote-App für Premium-Nutzer nun mit integriertem Visitenkartenscanner
Evernote hat mit dem Update der iOS-App auf Version 7.2.0 zwei praktische neue Funktionen für Premium-Nutzer am Start: Einen Visitenkartenscanner und einen Präsentationsmodus.
Den Visitenkartenscanner haben wir gleich ausprobiert und die Erkennung hat überraschend gut funktioniert. Ihr wählt im Kameramodus aus, dass ihr eine Visitenkarte scannen wollt und bekommt dann beim Fotografieren eine passende Maske angezeigt. Anschließend analysiert Evernote das Foto (die Texterkennung läuft wie immer bei Evernote über deren Server) und präsentiert euch einen Vorschlag für die Kontaktnotiz. Falls Änderungen nötig sind, geht dies einfach von der Hand, da Evernote euch hier im Bearbeitungsmodus über dem entsprechenden Textfeld eine vergrößerte Ansicht des jeweiligen Bereichs auf der Original-Visitenkarte anzeigt.
Ergänzend kann Evernote die Informationen noch mit dem Business-Netzwerk LinkedIn abgleichen (sofern ihr dort einen Account habt) und es besteht die Möglichkeit, eine auf diese Weise neu erstellten Kontakt automatisch auch die eigenen Kontaktdaten zuzusenden.
Business-Nutzern steht nun auch ein neuer Präsentationsmodus in der Evernote-iOS-App zur Verfügung. Die Evernote-Notizen lassen sich jetzt direkt per AirPlay an ein TV-Gerät oder einen Beamer senden.
Die iOS-App von Evernote lässt sich 36 MB groß für iPhone, iPod touch und das iPad optimiert im App Store laden. In der Basisversion ist die Nutzung von Evernote kostenlos. Viele Telekom-Kunden verfügen dank einer Werbeaktion derzeit aber auch über eine zeitlich begrenzte, kostenlose Premium-Mitgliedschaft.