fraenk, congstar, ja! mobil
EU verlängert Gratis-Roaming bis 2032, Telekom erhöht Upload
Das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben sich auf eine Verlängerung der aktuellen Roaming-Regelungen verständigt. Die Deutsche Telekom hat ihren Eigenmarken mehr Upload-Performance spendiert.
EU verlängert Gratis-Roaming
Wie die Europäische Kommission bekanntgegeben hat, werden die aktuellen Roaming-Regelungen bis mindestens 2032 verlängert. Auch in den kommenden 10 Jahren sollen sich die europäischen Netzbetreiber dann an die Faustregel „Roam like at Home“ halten müssen, die keine zusätzlichen Entgelte für die mobile Datennutzung bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten vorsieht.
Die Datennutzung ist seit den neuen Roaming-Regelungen explodiert
Zudem sollen die aktuell gültigen Regelungen um weitere Zusätze zu Gunsten der Verbraucher erweitert werden. So ist etwa vorgesehen, dass auch im Ausland die gleiche Netzqualität wie zu Hause angeboten werden muss. Roaming-Partner die über ein 5G-Netz verfügen, müssen Reisenden die zu Hause ebenfalls mit 5G surfen, die selbe Qualität auch im Ausland bereitstellen.
Die neuen Regeln sollen am 1. Juli 2022 in Kraft treten, fünf Jahre nachdem das kostenlose Roaming innerhalb der Europäischen Union erstmals eingeführt wurde.
Telekom: Mehr Upload für Eigenmarken
Für Kunden der Telekom-Eigenmarken congstar und fraenk interessant: Bei beiden Marken wurde die Upload-Geschwindigkeit heute von maximal 5 Mbit/s auf maximal 10 Mbit/s verdoppelt. Eine Umstellung, die weder bei congstar noch bei fraenk mit Änderungen an den Monatspreisen einhergeht und als kostenlose Anpassung auch ohne euer Mitwirken schon bei den nächsten Uploads greifen wird.
Besonderheit bei congstar: Hier gelten für Kunden, die einen Tarif mit LTE 50 gebucht haben weiterhin maximale Upload-Geschwindigkeiten von 25 Mbit/s und maximale Download-Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s.
Über die Erhöhung der Upload-Geschwindigkeiten dürfen sich auch Tarifkunden von ja! mobil und Penny Mobil freuen, die beide von congstar verwaltet werden.