EU-Roaming: Auch Vodafone informiert über Strategie
Während sich die Telekom und o2 bereits in den vergangenen Wochen zu ihren Roaming-Plänen geäußert und die entsprechenden Zubuch-Optionen Weltweit und EU Day Pack vorgestellt haben, die (in kleinen Schritten) das Ende der Roaming-Ära einläuten sollten, hat sich der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone Zeit gelassen.
Unter der Überschrift „Telefonieren Sie doch von wo und wohin Sie wollen“ legt der Mobilfunkanbieter jetzt zumindest seine neuen Konditionen für Geschäftskunden vor.
Ab dem 4. April schafft Vodafone die Roamingkosten im Businessbereich ab – im Schnitt beliefen sich diese auf immerhin 21 Euro pro Reise.
Im neuen Vodafone Red Business+ Portfolio nehmen Nutzer ihre Surf- und Telefonflat von zuhause einfach mit ins Ausland – und telefonieren von jedem Land der EU in jedes andere beliebige EU Land ohne Aufpreis. Von dem neuen Tarif können Bestands- genau wie Neukunden gleichermaßen profitieren. In den neuen Red Business+ Tarifen ist eine komplette Sprach- und SMS-Flatrate enthalten. Diese umfasst alle Telefonanrufe und Textnachrichten innerhalb Deutschlands und bei Auslands-Reisen innerhalb der gesamten Europäischen Union einschließlich der Schweiz.
Über das neue Tarif-Portfolio des Netzbetreibers konnten wir bereits am 14. März informieren. Das neue Portfolio umfasst vier Tarife – vom Red Business S+ mit einem zwei Gigabyte großen europaweit gültigen Datenpaket zu 32,95 Euro netto pro Monat bis zum Red Business L Europe+ mit zehn Gigabyte zu monatlich 79,95 Euro netto.