ePaper-Verkauf in Deutschland legt 75 Prozent zu
Die Zeitungsverleger haben heute ihren Zahlen zur ePaper-Nachfrage bekannt gegeben und berichten stolz über gut 23 Millionen verkaufte Exemplare pro Erscheinungstag; fassen ePaper und Print hier aber zusammen.
Einzeln betrachtet, befindet sich der digitale Blätterwald noch im sechstelligen Bereich, wächst aber kontinuierlich:
Die E-Paper-Verkaufszahlen der deutschen Zeitungen haben im vierten Quartal 2012 wieder neue Rekordwerte erreicht. Nachdem die Verlage im Vorquartal noch 227.669 verkaufte Exemplare meldeten, waren es nunmehr 275.865. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutete dies einen Zuwachs von 75,36 Prozent oder 118.547 Exemplaren; und zu Dezember 2009 mehr als eine Verdreifachung.
Kombo-Angebote wie das des erst gestern von uns besprochenen Tagesspiegels dürften hier deutlich zur Umsatzsteigerung beigetragen haben. 2012 boten bereits 124 Zeitungstitel eine digitale Ausgabe an. 2011 lag die Auswahl an ePaper-Angeboten bei noch überschaubaren 90.