iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

Apple drängt auf Umbenennung

Entwickler kritisiert „Machtmissbrauch“: Home-App wird zu Home+

Artikel auf Mastodon teilen.
59 Kommentare 59

Die vielseitige HomeKit-Applikation „Home“ des Linzer iOS-Entwicklers Matthias Hochgatterer haben wir in den zurückliegenden Jahren mehrmals berücksichtigt.

Home App

Mit ihrem Verkaufspreis von rund 17 Euro vergleichsweise teuer, zeigten sich viele Anwender vom Funktionsumfang der App überzeugt, die sich im App Store noch immer mit einem praktischen Alleinstellungsmerkmal bewirbt: „Home ist die einzige HomeKit App im App Store, mit der aufwendige Automatisierungen ganz einfach möglich sind. Du kannst damit alle HomeKit Geräte von unterschiedlichen Herstellern von einer App aus steuern.“

Zum Start von iOS 13 sollte Home eigentlich in Version 4.0 erscheinen und die aktuell im App Store angebotene Ausgabe 3.4.1 ersetzen – ein Plan, der nun durch Apples Eingangskontrolle zunichte gemacht wurde.

Die App Store-Prüfer störten sich am unveränderten Namen der Home-App, die im Softwarekaufhaus selbst mit „Home 3“ betitelt wird, auf dem iPhone-Homescreen jedoch lediglich mit der Text-Unterschrift Home auftaucht.

Laden im App Store
‎Home+ 6
‎Home+ 6
Entwickler: Matthias Hochgatterer
Preis: 17,99 €+
Laden

Laut Cupertino bewegt sich Hochgatterer damit zu nah am Apple-Original. Dass die Home-App Apples dabei ein gutes Jahr nach Hochgatterers App veröffentlicht wurde, scheint dabei keine Rolle zu spielen.

Auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter hat der Entwickler laut nachgedacht und schreibt:

So. Home 4 wurde gerade abgelehnt, weil sie im App Store „Home 4“ auf dem Home-Bildschirm aber schlicht „Home“ heißt. Apple gab mir 2 Optionen:

  • 1. Ändere den Namen im App Store auf „Home“ > dies funktioniert nicht, da der Name bereits vergeben ist.
  • 2. Ändere den Namen auf dem Home-Bildschirm in „Home 4“ > dies sieht jedoch seltsam aus.

[…] Home 4 wurde nun noch einmal überprüft und ich bekam einen Anruf von Apple: die App darf auf dem Home-Bildschirm des iPhones nicht „Home“ genannt werden kann. Ich finde es doch erstaunlich, dass ich die App umbenennen muss, vor allem da Apple seine App ein Jahr später veröffentlichte. […] Dass ist meiner Meinung nach Machtmissbrauch.

Nach reichlicher Überlegung hat Hochgatterer seine App jetzt mit dem neuen Namen Home+ in den App Store eingereicht und wartet zur Stunde auf Apples Freigabe.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Sep 2019 um 13:09 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    59 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    59 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven