Alternative zur Musik-App
Ecoute: Der bessere Musik-Spieler
Als grundzufriedene Spotify-Nutzer verschlägt es uns nur noch selten in die eigene Musik-Sammlung. Doch wenn wir mal auf die persönlichen MP3s zugreifen wollen oder müssen, dann nutzen wir dafür den Musik-Player Ecoute.
Die Alternative zur ab Werk vorinstallierten Musik-Applikation Apples überzeugt (uns) mit einer aufgeräumten Übersichtlichkeit, die auch Apples Musik-Anwendung gut zu Gesicht stehen würde. Ecoute zeigt ihren Nutzern, anders als Apple, keine Vollbild-Werbung für den Streaming-Dienst „Apple Music“ an und verzichtet auf die oft überflüssigen Bereiche „Radio“ und „Entdecken“.
Die 99 Cent-Applikation konzentriert sich auf die lokal verfügbaren MP3s und listet diese nach Interpret, Album, Genre und Wiedergabeliste. Titel die nur in eurer iCloud-Musik-Bibliothek und nicht auf dem Gerät verfügbar sind, lassen sich zudem bei Bedarf einblenden.
Ecoute punktet mit einer einfachen Hierarchie, kann Songtexte automatisch suchen und anzeigen und bietet euch sowohl die Möglichkeit an, die laufende Wiedergabeliste zu bearbeiten als auch die aktuellen Tracks mit 1-5 Sternen zu bewerten. Mehr braucht es im Alltag nur selten.
Ecoute ist, was die Musik-App Apples sein sollte. Ein iOS-Anwendung zur Wiedergabe eurer MP3s, die nicht mit irgendwelchen Zusatzangeboten verzahnt, überfrachtet gestaltet oder schlecht zu navigieren ist.
Ein Wermutstropfen: Um Ecoute (oder eine andere Drittanwendung) zur lokalen Musikwiedergabe zu nutzen, dürft ihr Apples Musik-App leider nicht vom Gerät entfernen. Das Vorhandensein der Musi-App wird zum Zugriff auf die mit dem Gerät synchonisierten Tracks leider vorausgesetzt.