EA, Angry Birds & Atari: Weitere Lodsys-Klagen gegen iOS Spiele-Entwickler
Patent-Halter Lodsys – wir berichteten – hat seine Forderungen in der vergangenen Nacht erheblich ausgedehnt und zielt mit einer neuen Flut von Patent-Abmahnungen erstmals auch auf AppStore-Schwergewichte. So weitet sich die Liste der Entwickler, die die von Lodsys gehaltenen Patente verletzten sollen, nun auch auf die Angry Birds-Macher von Rovio, auf Electronic Arts (wegen den SIMS), auf Atari und auf Square Enix aus.
Insgesamt fordert Lodsys jetzt Patent-Gebühren von knapp 40 AppStore-Entwicklern und zeigt sich nach wie vor wenig beeindruckt von Apples Mai-Intervention. Cupertino hatte vor zwei Monaten erklärt, dass Apple selbst die entsprechenden Patente zum In-App Kauf bereits bei Lodsys lizenziert habe und deren Ausweitung auf die registrierten Entwickler gefordert. Florian Müller von Fosspatents konstatiert:
Lodsys is not afraid of suing deep-pocketed app developers. I’m not surprised, given that Lodsys has three other lawsuits going, all of them against big companies including the likes of HP, Brother, adidas, Best Buy, The New York Times Company, etc. […] With today’s amended complaint, Lodsys is currently suing a total of 37 defendants, and there may be more to come.
- 18. Juli: iPhone-Entwickler ziehen sich aus US-AppStore zurück
- 15. Juli: Lodsys geht gegen Apps mit Promo-Links vor
- 19. Mai: Patent-Probleme: Die 10 wichtigsten Fragen im Fall “Lodsys”
- 23. Mai: Verzieht euch: Apple bezieht Stellung im Fall Lodsys
- 01. Juni: Der Fall Lodsys: Die Klagewelle gegen iOS-Entwickler läuft an