iOS 7.1 versteckt einen Duden: Zusätzliche iPhone-Wörterbücher
Die zusätzlichen, von Apple in hoher Qualität angebotenen Vorlese-Stimmen haben wir bereits am letzten Donnerstag installiert. Heute kümmern wir uns um die Installation ergänzender Wörterbücher, die euch unter iOS 7 das Nachschlagen von Fremdwörtern, französischen, englischen und auch japanischen Vokabeln ermöglichen.
Die iPhone-Wörterbücher, seit iOS 6 Teil des iPhone-Betriebssystems, lassen sich mit wenigen Taps auf eurem Gerät installieren und stehen anschließend zum Offline-Zugriff jederzeit zur Verfügung. Zwischen 20MB und 60MB groß, müssen die gewünschten Wörterbücher jedoch zumindest einmal von Apples Servern abgerufen um anschließend automatisch vom iPhone durchsucht zu werden.
Ab in die Notiz-Applikation.
Die iPhone-Wörterbücher können in allen Anwendungen angesteuert werden, in denen sich Texte markieren lassen (etwa im Safari-Browser), lassen sich am einfachsten aber in der Notiz-Applikation aufrufen.
Markiert ein Wort in der Notiz-Applikation, klickt im nun auftauchenden Popup-Menu auf den Pfeil nach rechts und betätigt die Menu-Taste „Nachschlagen“. Im folgenden Fenster sollte euch das iPhone nun die gefundenen Definitionen für das ausgewählte Wort präsentieren. Je nach dem wie viele Wörterbücher auf eurem Gerät bereits aktiv sind, schlägt iOS zudem unterschiedliche Definitionen für Wörter vor, die sich in mehreren Sprachen finden lassen.
Hier könnt ihr nun eine der angebotenen Definitionen anwählen und euch den Wörterbücher-Eintrag anzeigen lassen. Mit einem Tap auf den Menu-Punkt „Verwalten“ kommt ihr zu den Wörterbücher-Einstellungen. Das iPhone listet nun alle 14 verfügbaren Wörterbuch-Downloads – inklusive dem Deutschen DUDEN – und gestattet das Nachladen beliebiger Nachschlagewerke.
Wählt eure Lieblinge aus, berührt das Wolken-Symbol, wartet kurz und freut euch über eine besser ausgestattete Bibliothek.