Camera Plus: jetzt mit Fernauslöser AirSnap und iPad kompatibel
Camera Plus, nicht zu verwechseln mit der beliebten Foto-App Camera+, lässt sich ab sofort auch auf dem iPad nutzen und hat bei der Gelegenheit gleich ein interessantes neues Feature erhalten: AirSnap.
Mit AirSnap koppelt ihr zwei iOS Geräte, auf denen jeweils Camera Plus installiert ist. Ein iPhone dient dabei als Auslöser, während das andere iPhone die Aufnahmen macht. Da die Kommunikation zwischen den Geräten per Bluetooth erfolgt, ist der größtmögliche Abstand zwischen den Geräten auf ca. 10m beschränkt.
Die Entwickler haben bei der Entwicklung vor allem die im Moment so populären Selfies im Hinterkopf gehabt und erleichtern mit dem Feature vor allem Gruppen-Selfies, bei denen sonst immer ein Gruppenmitglied als Kameramann außen vor bleiben musste. Mit der Funktion, die den Apple-nahen Namen AirSnap zu recht trägt, genügt nun eine einfache Ablagemöglichkeit oder ein iPhone-Stativ, um aus der Gruppe heraus die Aufnahme auszulösen. Allerdings darf man nicht erwarten, dass der Bildschirminhalt des entfernten Gerätes zur Aufnahme auf die „Fernbedienung“ gesendet wird. Camera Plus bietet einen Fernauslöser an und ihr erhaltet nach dem Auslösen eine Übersicht über das aufgenommene Bild. So könnt ihr kontrollieren, ob die Aufnahme passt und eventuell noch einmal auslösen.
Für das iPad haben die Entwickler noch zwei zusätzliche Funktionen eingebaut. Erstens eine Soft Flash genannte Funktion. Diese erhöht die Helligkeit bei Fotos mit dem iPad. Dieses besitzt ja keinen Blitz und so hat man sich für eine nachträgliche Anhebung der Helligkeit entschieden. Außerdem könnt ihr die Funktionsleiste mit dem Auslöser verschieben, um sie an eure Haltegewohnheiten für das iPad anzupassen.