iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Apples Qi-Update

Drahtloses Laden mit iOS 11.2 nicht bahnbrechend schneller

Artikel auf Mastodon teilen.
57 Kommentare 57

Mit iOS 11.2 kommt das von Apple im Rahmen der Vorstellung der aktuellen iPhone-Modelle angekündigte Update für schnelles kabelloses Laden mit bis zu 7,5 Watt. Aktuell nutzen die drei mit Qi-Ladegeräten kompatiblen iPhone-Modelle maximal 5 Watt. Wer sich damit verbunden allerdings drastisch verbesserte Ladezeiten erhofft, wird enttäuscht. Matt Birchler hat erste Messreihen unternommen, fairerweise wollen wir in diesem Zusammenhang aber betonen, dass das dafür nötige iOS 11.2 bislang nur als Beta-Version vorliegt und sich dementsprechend noch Änderungen ergeben können.

Die nach dem Sprung von 5 auf 7,5 Watt vorhandenen 50 Prozent mehr Ladeleistung sehen wir in Birchlers Messungen nicht mal annähernd umgesetzt. Beim Test über 2 Stunden Ladezeit hinweg konnte das verwendete iPhone 8 Plus gerade mal 17 Prozent zulegen. Mit iOS 11.2 war der Akku des Telefons nach Ablauf der Stoppuhr auf 47 statt zuvor 40 Prozent geladen. Voraussetzung für die Verbesserung ist zudem ein entsprechend Leistungsfähiges Ladegerät. Birchler nutzt hier auch das von den Produkttestern Wirecutter empfohlene Samsung-Pad.

Drahtlos Laden Iphone Vergleich

Für optimale Ladewerte ist der Anschluss per Lightning-Kabel weiter konkurrenzlos. Insbesondere, wenn man sich den Luxus leistet, und in die von Apple gerne genutzte „Testumgebung“ investiert. Der iPhone-Hersteller setzt hier auf seinen 29W-USB-C-Adapter und das passende USB-C auf Lightning-Kabel:

Die Tests wurden von Apple im August 2017 durchgeführt mit Prototypen des iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X und zugehöriger Software sowie Apple USB‑C Power Adapter Zubehör (29W Modell A1540, 61W Modell A1718, 87W Modell A1719).

Mit dieser Ausstattung hat Birchler sein iPhone 8 Plus innerhalb von 2 Stunden komplett geladen und nur 30 Minuten benötigt, um einen leeren Akku wieder zu 43 Prozent zu befüllen – fast 400 Prozent schneller aus mit einem Qi-Ladegerät.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Nov 2017 um 18:36 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    57 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    57 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven