iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Drahtloses Bezahlen: Telekom erklärt MyWallet

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Kurz vor dem erwarteten Herbst-Start des Apple-eigenen Bezahlsystem Apple Pay in den USA rührt auch die Telekom heute noch mal ihre Werbetrommel für das eigene Konzept „MyWallet„.

Im Mai von den Bonner Mobilfunkern präsentiert, ermöglicht MyWallet das drahtlose Bezahlen mit kompatiblen Smartphones – hat damals aber vor allem für Fragezeichen über unseren Köpfen gesorgt. Während sich mehrere Android-Geräte bereits ab Werk zur Geldbörse machen lassen, können iPhone-Nutzer ihre Handys nur mit zusätzlichem NFC-Aufkleber nutzen.

Zudem wird der Bezahlvorgang selbst nur durch die digitale MyWallet Card möglich, die ClickandBuy International Limited, eine Tochterfirma der Telekom, herausgibt. Anders formuliert: Ihr belastet an den Akzeptanzstellen nicht euer normales Konto, sondern ein zwischengeschaltetes.

vorteil

Darüber hinaus kostet die digitale Geldbörse auch Geld: Was Anfangs noch wie ein kostenloses Angebot klang, wird von der Telekom berechnet. Die MyWallet-Card mit Sticker kostet 10€ pro Jahr, der Preis für das Abheben an Geldautomaten liegt bei 2€, der Auslandseinsatz bei 1,95%.

Und heute? Aktuell informiert die Telekom über den Aufbau mehrerer Akzeptanzstellen in Berlin und München und erklärt.

Mit MyWallet können Kunden heute bundesweit an rund 35.000 und weltweit an mehr als 1,6 Millionen MasterCard PayPass-Akzeptanzstellen kontaktlos bezahlen.

Die Presse-Informationen werden zudem von den beiden hier abgebildeten Infografiken begleitet, die die größte Schwachstelle des MyWallet-Angebotes noch mal verdeutlichen: Das Konzept ist zu kompliziert, die Zugangsvoraussetzung sind zu spezifisch und die Abwicklung der Transaktionen einen Zacken zu zentral.

ablauf

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Okt 2014 um 15:19 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven