Doppel-Kamera im iPhone 7? Apple Patent skizziert die Vorzüge
Die ersten Spekulationen über die Integration eines zweifachen Kamera-Moduls in das iPhone liegen ziemlich genau ein Jahr zurück. Am 15. Januar informierten wir euch über taiwanesische Medienberichte, die eine deutlich bessere Kamera im iPhone 6s herbeiredeten und nicht etwa „Live Photos“, sondern den Einbau von zwei Linsen vorhersagten.
Fire Phone: Bekommt das iPhone 7 auch zwei Linsen?
Darüber hinaus wurde ein optischer Zoom und eine deutlich bessere Bildqualität erwartet. Prognosen, die im Fahrwasser der konstruierten Aufregung um das Bendgate-Spektakel damals fast untergingen. Ein frisch veröffentlichtes Apple-Patent feuert die Gerüchte um den Ausbau der iPhone-Kamera aktuell wieder an.
Ausgegraben von den Patent-Beobachtern bei patentlyapple.com, beschreibt die im zweiten Quartal 2015 eingereichte Ideen-Schrift mit der Kennziffer #20160007008 unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten einer zweifachen Kameralinse.
Diese könnte hinter dem bislang standardmäßig verbauten Kameraobjektiv platziert sein und zusammen mit diesem als logische Einheit vom iPhone-Betriebssystem angesprochen werden.
Das iPhone 7 würde sich so nicht etwa auf die Aufnahme von 3D-Bilder verstehen, sondern Zoom-Operationen, Bild-in-Bild-Aufnahmen (denkt an einen Video-Clip der die normale Aufnahme mit einem zusätzlichen Bild aus einem Teleobjektiv ergänzt) und Schnappschüsse zulassen, bei denen ein nachträglicher Wechsel der Fokus-Einstellungen möglich wäre. Auch das Anfertigen von Schnappschüssen während laufender Videoaufnahmen, ein optischer Zoom ohne Qulitätsverlust und das gleichzeitige sichern von Slow-Motion-Filmen und Video-Clips in normaler Geschwindigkeit wären denkbar.
So heißt es in der Patentschrift unter anderem:
In some embodiments, the camera system includes a processing unit configured to assign to the first image and the second image a time indexing feature for establishing that the first image and the second image were simultaneously captured. In some embodiments, the first camera unit includes a lens having a folded lens configuration with a longer focal length than a lens of the second camera unit, and the second visual field is centered on a second visual axis aligned with a first visual axis on which the first visual field is centered.
Apples Patent bestätigt zwar keine kurz bevorstehende Umsetzung, unterstreicht aber, dass sich Cupertino detailliert mit dem Thema auseinandersetzt.