iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 209 Artikel

Login-Nachfragen im Lockscreen

DKB-Banking: Zahlreiche Push-Meldungen irritieren Nutzer [Update]

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Update von 18:45 Uhr: Die DKB antwortet entwarnend auf unsere Anfrage. Webseite und Banking waren heute Nachmittag aufgrund einer technischen Einschränkung bei einem Dienstleister kurzfristig nicht erreichbar.

Die Bank bedauert den Ausfall, versichert aber: „Es bestand kein Sicherheitsrisiko für unsere Kund*innen, alle bereits veranlassten Transaktion und Kartenzahlungen wurden ausgeführt.

Original-Eintrag von 16:57 Uhr: Die offizielle Banking-Applikation der Deutschen Kreditbank kämpft aktuell mit Problemen. Wie mehrere ifun.de-Leser berichten liefert die Anwendung des Kreditinstitutes in den zurückliegenden Minuten zahlreiche zwei Faktor-Benachrichtigungen aus, die auf Anmeldungsversuche hinweisen und zur Bestätigung des Logins auffordern – teilweise sind DKB-Kunden schon seit mehreren Tagen betroffen.

Anwender, die der Push-Nachricht folgen, werden allerdings nur mit einer defekten Mobil-Webseite konfrontiert, auf der der Hinweis „Unsere Webseite und unser Banking sind aktuell nicht erreichbar. Das tut uns Leid. Wir arbeiten an einer Lösung“ prangte.

Damit sorgt die Deutsche Kreditbank einmal mehr für irritierte Nutzer, die sich in den sozialen Netzwerken bereits lebhaft über den Sturm der Push-Mitteilung austauschen.

Dkb Push

Zuletzt hatte die DKB im Januar mit massiven Störungen für Schlagzeilen gesorgt und Spekulationen darüber entfacht, ob die Webseite durch Server-Angriffe lahmgelegt wurden. ifun.de berichtete ausführlich:

Wir haben bei der DKB nachgefragt, was es mit dem aktuellen Sturm an Zwei-Faktor-Meldungen auf sich hat und werden diesen Eintrag ergänzen, sobald uns eine Rückmeldung des Kreditinstitutes vorliegt.

Im Januar erstreckten sich die Störungen auf den DKB-Servern auf über drei Tage und sorgte neben Problemen auf App und Webseite auch für Ausfälle beim Einsatz von Apple Pay. Wie ifun.de-Leser damals berichteten war die Zahlung per Apple Pay weder im Supermarkt noch an der Tankstellen möglich.

Auf Twitter hat der Support-Kanal der DKB bereits mehrere Meldungen betroffener Anwender erhalten und versprochen diesbezüglich nachzuhaken, an konkreten Informationen, was mit den betroffenen Konten passiert ist, fehlt es aber auch hier.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Sep 2020 um 16:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/]

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36209 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven