"Nutzer mit Sicherheitsfragen befasst"
Digitaler Führerschein angreifbar: ID Wallet-App verschwindet aus dem App Store
Die Bereitstellung des digitalen Führerscheins am 23. September scheint sich vom noch tolerierbar-verstolperten Rollout gerade in ein mittelmäßiges Digitalisierungs-Desaster zu verwandeln.
Dies deuten Meldungen auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter an, denen zufolge die Sicherheitsforscherin und Digital-Aktivisten Lilith Wittmann des Chaos Computer Clubs und der Entwickler Fabian Lüpke die Annahme geäußert haben, dass die der ID Wallet-App zugrundeliegende Blockchain-Technologie „konzeptionell fehlerhaft und angreifbar“ sein könnte.
.@LilithWittmann und ich haben Grund zur Annahme, dass nicht nur Infrastruktur sondern auch die der #IDwallet (eID, #digitaleIdentitaet) zugrunde liegende #Blockchain Technologie (#SSI #DID) conceptually flawed und angreifbar sein könnte.
— Flüpke (@fluepke) September 28, 2021
Zuletzt die Apps der CDU im Blick
An den Namen Lilith Wittmann werden sich regelmäßige ifun.de-Leser erinnern. Die Digital-Aktivisten hatte erst im vergangenen Monat wieder für Schlagzeilen und eine öffentliche Entschuldigung der CDU gesorgt. Die Partei war rechtlich gegen Wittmann vorgegangen nachdem diese Schwachstellen in der offiziellen Connect-App der CDU- und der CSU-App aufgedeckt und öffentlich gemacht hatte.
Nachdem Wittmann die Anzeige offengelegt und damit unter anderem dafür gesorgt hatte, dass der Chaos Computer Club öffentlich verkündete keine Sicherheitslücken mehr an die CDU melden zu wollen, vollzog die Partei eine Kehrtwende, entschuldigte sich und zog die Anzeige zurück.
„Nutzer mit Sicherheitsfragen befasst“
Nun scheint Wittmann die Macher der ID Wallet-App, die sogenannte Digital Enabling GmbH aus Langen in Bedrängnis zu bringen. Diese haben ihre App jetzt vollständig aus dem App Store entfernt und einen Relaunch angekündigt. Neben den unerwarteten Lastspitzen, mit denen man zum Auftakt des digitalen Führerscheins zu kämpfen gehabt habe, habe die ID Wallet-App auch viel Aufmerksamkeit von Nutzerinnen und Nutzern erhalten, die sich „intensiv mit Sicherheits- und Vertrauensfragen“ befasst haben.
Mit Blick auf die nächste Veröffentlichung werde man den eingegangenen Hinweisen diesbezüglich nachgehen. Zudem habe man die App nun aus dem App Store entfernt, um „das System auf höhere Nutzlasten auszulegen“:
Der Relaunch der App wird verbunden mit bereits geplanten umfangreichen Verbesserungen an der Nutzerinnen- und Nutzerführung sowie am Design. Die ID Wallet werden wir nach den Tests und Weiterentwicklungen in einigen Wochen wieder neu in den App Stores verfügbar machen. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld, weitere Informationen werden auf dieser Webseite veröffentlicht.