Perso mit iPhone einlesen
Digitale Identifikation: Vodafone unterstützt eID
Als erster der drei großen Netzbetreiber unterstützt der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone fortan die Online-Identifikation mit Hilfe des neuen Personalausweises, den sogenannten eID-Service.
Grafik: Personalausweisportal.de
Ab sofort können Kunden darüber schon Prepaid-Freikarten aktivieren, weitere Anwendungsmöglichkeiten sollen zeitnah folgen. iPhone-Anwender, die das Angebot nutzen möchten benötigen einen neuen Personalausweis mit aktiviertem Chip, ein iPhone mit NFC-Funktion und die AUTHADA Ident-App.
Vodafone-Kunden, die eine neu erworbene Prepaid-Freikarte oder einen CallYa Digital-Tarif aktivieren möchten, können sich dafür ab sofort zusätzlich zum Video-Ident-Verfahren auch mit dem eID-Service digital bei Vodafone identifizieren. Vodafone-Kunden, die sich mit der digitalen Lösung identifizieren, werden automatisch in die Identifizierungs-App geleitet und dort Schritt für Schritt durch den Prozess beim Ausweisen geführt. Das Smartphone wird zum Lesegerät des elektronischen Personalausweises.
Vodafone erklärt die Abfolge folgendermaßen:
- Identifizierungs-Art „eID“ auswählen
- Identifizierung starten: Mit dem neuen Personalausweis mit aktiviertem Chip
- PIN bereit behalten, Smartphone an Ausweis halten
- AUTHADA Ident-App: Auslesen der Ident-Daten durch App
- Bestätigung durch PIN-Eingabe
- Ergebnis in Echtzeit sofortige Aktivierung der Prepaid-Freikarte.
Der eID-Service baut auf der eID-Funktionalität des elektronischen Personalausweises auf. Dies erfolgt laut Vodafone rechtssicher auf Grundlage deutscher und EU-Gesetzgebung sowie anwendungssicher aufgrund der Zertifizierung dieser Lösungen durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).