iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 068 Artikel

Rückkehr zu alten Internetidealen

Digg: Neustart mit Apollo-Entwickler Christian Selig

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Die Nachrichtenplattform Digg will in Kürze mit einem gänzlich neuen Angebot ins Web starten, dass dem Community-Portal reddit.com Konkurrenz machen soll und holt sich dafür prominente Unterstützung.

Reddit Filter Apollo

Apollo: Der reddit.com-Client wurde inzwischen eingestellt.

Der iOS-Entwickler Christian Selig, bekannt durch die Reddit-App Apollo, stößt als Berater zum Team. Selig war im Sommer 2023 in den Fokus einer öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzung geraten, als Reddit eine neue Preisstruktur einführte, die Drittanbieter-Apps wie Apollo wirtschaftlich unter Druck setzte.

Selig hatte damals öffentlich gemacht, dass der Weiterbetrieb seiner App jährlich rund 20 Millionen US-Dollar gekostet hätte. Mit seinem Know-how soll Selig nun helfen, die mobile Ausrichtung von Digg zu koordinieren und neue Ansätze für die Entwickler-Community zu schaffen.

Frühere Konkurrenten ziehen an einem Strang

An der Neuausrichtung von Digg wirken auch Kevin Rose, Mitgründer der Plattform, und Alexis Ohanian, Mitgründer von Reddit, mit. Beide waren in der Vergangenheit in verschiedenen Rollen mit der Entwicklung großer Internetdienste befasst und galten zeitweise als Wettbewerber. Zusammen mit mit CEO Justin Mezzell soll Digg wieder als nutzerfreundliche Plattform etabliert werden, auf der die Community im Mittelpunkt stehen.

Digg Webseite

Digg.com: In den 2010er-Jahren ein beliebtes Onlineportal

Ein erster Schritt in diese Richtung war die Einführung der sogenannten „Groundbreakers“-Community im Frühjahr 2025. Für einen symbolischen Beitrag von fünf US-Dollar konnten sich Interessierte dort frühzeitig registrieren und aktiv Einfluss auf die Weiterentwicklung der Plattform nehmen. Die Einnahmen flossen an gemeinnützige Organisationen.

Rückkehr zu alten Internetidealen

Mit dem Neuzugang von Christian Selig setzt Digg auf Entwickler, die sich in der Vergangenheit für eine offene und transparente Plattformkultur stark gemacht haben. Die Rolle der Community soll in Zukunft stärker berücksichtigt werden, auch als Reaktion auf Entwicklungen wie bei Reddit, wo freiwilligen Moderatoren zuletzt die Mitspracherechte zusammengestrichen wurden.

23. Mai 2025 um 11:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Dito. Seit Apollo damals eingestellt wurde, habe ich nichts mehr auf Reddit gemacht. Die offizielle App war damals einfach ein graus. Keine Ahnung, ob das heute auch noch so ist. Habe wie gesagt seit dem nie wieder reingeschaut.
      Mal sehen wie Digg wird. Das wichtigste für einen neuen Dienst dieser Art ist aber nicht die Technik, sondern die Community. Wenn die Community zu klein bleibt, wird es unter gehen. Aber wenn das auf der Digg Reboot Seite ein Usercount sein soll, dann sind sie schon bald bei 30 Millionen. Das könnte ein guter Start sein. Reddit soll ja aktuell ca 108 Millionen aktive tägliche Nutzer haben.

      • Geht mir genauso. Die Reddit-App finde ich nach wie vor fürchterlich. Mit Narwhal komme ich nicht klar. Winston war als Testflight sehr vielversprechend, allerdings ist die letzte Beta ausgelaufen und aktuell passiert dort auch nichts mehr. Am Besten funktioniert Reddit noch für mich mit der Sink It Browser Erweiterung über Safari. Aber dennoch ist meine Nutzung sicherlich um 90% eingebrochen, seit dem es Apollo nicht mehr gibt.

    • Bin gespannt. Apollo war wirklich der allerbeste Client für reddit.

  • Alle 12 Jahre gibts ne große Völkerwanderung bei den großen Diensten.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41068 Artikel in den vergangenen 6474 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven