Probleme mit der Familienfreigabe
„Diese App wird nicht mehr mit dir geteilt“: Zwei Workarounds können helfen
Was wir heute früh noch als WhatsApp-Fehler abgetan haben, betrifft auch diverse weitere Apps und scheint aktuell ein allgemeines und bereits seit Jahren immer wiederkehrendes Problem im Zusammenhang mit der Familienfreigabe zu sein.
Der Auslöser ist unklar, ebenso gibt es keine handfeste Hilfestellung, die das Problem garantiert dauerhaft behebt. Ihr könnt es aber mit den folgenden Workarounds versuchen.
Damit dabei eure Nutzerdaten erhalten bleiben, solltet ihr die App zunächst „auslagern“. Diese Option findet ihr in den Einstellungen „Allgemein -> iPhone-Speicher“. Wählt dort die betreffende App und dann die Option „App auslagern“. Dabei wird der von der App verwendete Speicherplatz freigegeben, die Inhalte bleiben jedoch erhalten und werden bei einer erneuten Installation wiederhergestellt. Der Fehler „Diese App wird nicht mehr mit dir geteilt“ sollte nun nicht mehr angezeigt werden, einige Nutzer berichten jedoch, dass diese Lösung nicht dauerhaft anhält.
Alternativ dazu hat die folgende Vorgehensweise bei betroffenen Nutzern für Besserung gesorgt. Hierzu muss allerdings der Familienorganisator griffbereit und gewillt sein, euch kurz zu unterstützen. Zunächst lagert ihr die App wie oben beschrieben aus. Dann öffnet ihr den Einstellungsbereich „iTunes & App Store“ und meldet euch ab, dafür meldet sich der Familienorganisator an und lädt die App erneut herunter. Anschließend werden die Accounts wieder gewechselt, und die App sollte auch für den ursprünglichen Nutzer wieder verfügbar sein.
Erster Lösungsansatz sollte stets ein Neustart sein
Unabhängig von all dem muss man heute mehr denn je darauf hinweisen, dass das iPhone letztendlich auch nur ein Computer ist, und sich Fehler und Fehlverhalten oft schon durch einen Neustart des Geräts beheben lassen. Durch das übliche kurze Drücken der Standby-Taste aktiviert ihr ja lediglich eine Form des Ruhezustands, bei vielen Nutzern findet ein echter Neustart nur noch im Zusammenhang mit der Installation von Updates statt. Eigentlich sollte dies auch genügen, doch wenn das Gerät nicht rund läuft, ist auch zwischendurch mal ein Neustart sicher kein Fehler.