Top-3 Applikationen
Die beste Foto-App: Großer Kamera-Test kürt Halide
Wirklich „gebraucht“ wird eine zusätzliche Kamera-Applikation auf den allermeisten iPhone-Modellen wohl nicht, dennoch ist das Angebot an funktionalen Alternativen zur offiziellen Kamera-App erschlagend. Ähnlich wie auch die ab Werk vorinstallierten Musik-Anwendung Apples, lässt die Standard-Knipse des iPhones viele Funktionen vermissen, die ehrgeizige Drittentwickler mit eigenen Anwendungen nachliefern.
Von der manuellen Belichtungseinstellung, über die bessere Ausnutzung der Tiefen-Funktion, bis hin zu akustisch gesteuerten Auslösern und einer umfangreichen RAW-Unterstützung bewerben die im App Store erhältlichen Drittanbieter-Apps hier mal mehr, mal weniger hilfreiche Alleinstellungsmerkmale. Auf der Webseite „The Sweet Setup“ hat Apple Blogger Nick Heer nun einen umfangreichen Test der namenhaften Kamera-Apps veröffentlicht.
Wir empfehlen euch dessen Lektüre und nehmen das Ergebnis vorweg: Heer hat die auch auf ifun.de empfohlene Kamera-App Halide zur besten App im Store gekürt.
Wir haben über ein Dutzend hervorragend bewerteter Kamera-Apps von Drittanbietern getestet, die wir im App Store gefunden haben und die sowohl von Fotografen als auch von Enthusiasten empfohlen wurden. Unserer Meinung nach ist Halide die beste App für die meisten Anwender. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, doch Halide bietet eine großartige Balance aller Funktionen, die man sich für eine Drittanbieter-Kamera-App wünschen kann möchten.
Die Top 3
- Halide ist die erste Wahl für Nutzer, die mehr Funktionen benötigen als Apples Standard-App anbietet
- ProCam 5 ist für iPhone-Anwender die die Funktionen der Gerätekamera fein konfigurieren und kontrollieren wollen.
- Obscura 2 ist ebenfalls eine Empfehlung für die meisten Anwender, jedoch nicht ganz so gut wie Halide.
Ebenfalls positiv erwähnt wurden Hydra, Manual und ProCamera.