Die Benachrichtigungen im iOS: Das bislang beste Konzept für ein neues System
Um mit guten Ideen zu Punkten bietet sich seit ca. einem Jahr die Auseinandersetzung mit dem – im Vergleich mit der restlichen Smartphone-Konkurrenz – relativ rückständige Benachrichtigungssystem des iPhones an. Skizzen, Demo-Videos, Mockups, Screenshots. Das Web schießt schon länger aus allen nur erdenklichen Rohren Richtung Apple und hofft auf baldige Verbesserungen.
Während in der Jailbreak-Szene bereits die ersten inoffiziellen Systemerweiterungen herumgereicht werden (wir berichteten), warten wir nach wie vor auf eine offizielle Lösung. Immerhin gehört ein Umbau des Benachrichtigungssystems nicht nur zu einer der 10 nachgefragtesten iOS-Funktionserweiterungen – auch Apple-intern scheint man sich schon länger auf den anstehenden Umbau vorzubereiten. Der wohl markanteste Hinweis: Die Einstellung des Palm-Entwicklers Rich Dellinger im Juni letzten Jahres.
Doch weiter im Text. Zu den vier bislang herumgezeigten Konzepten, wie Apple die blauen Pop-Up Meldungen durch ein übersichtlicheres Nachrichtensystem ersetzen könnte, gesellt sich nun der Vorschlag Shawn Hickmans. Eine solide Idee die wir gerne umgesetzt sehen würden und die sich mit nur vier Screenshots auf den Punkt bringen lässt:
- 1.) Der aktuelle Stand der iOS-Benachrichtigungen. Das blaue Pop-Up informiert über SMS, zeigt Push-Benachrichtigungen und Termine an und verschwindet – einmal weggeklickt – auf nimmer Wiedersehen. Weder bietet Apple derzeit eine Übersicht der verpassten Benachrichtigungen an, noch können mehrere Infos zeitgleich auf dem iPhone-Display platziert werden.
- 2.) Kommen wir zum Hickman-Konzept. Ohne eingegangene Benachrichtigungen präsentiert sich der Homescreen unverändert.
- 3.) Schlägt jedoch die erste Facebook-Nachricht, eine SMS oder ein Push der ifun|news-Applikation auf, meldet sich ein Info-Balken für fünf Sekunden am unteren Bildschirmrand. Der Nutzer hat nun drei Möglichkeiten:
- Die Nachricht anzutippen und somit die korrespondierende Applikation zu starten.
- Die Nachricht mit einem Klick auf das rote X zu schließen.
- 5 Sekunden abzuwarten bis sich die Nachricht wieder versteckt.
In den beiden letztgenannten Fällen färbt das iPhone das Spotlight-Symbol des iPhones jedoch rot ein und informiert so über noch zu lesenden Hinweise.
- 4.) Eine Liste der verpassten Push-Messages, SMS-Nachrichten und Co. lässt sich dann auf der gleichen iPhone-Seite einsehen die momentan ausschließlich für die Suche genutzt wird. Ein Umschalten zwischen der Spotlight-Suche und der Benachrichtigungsliste erlauben die beiden Button am oberen Bildschirmrand.
Eine Lösung mit der wir sofort einverstanden wären.