iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel

Werbefrei im Web und als App

Zu unrecht unterschätzt: Das Nachrichtenangebot der Deutschen Welle

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Im Netz, bzw. in unseren Desktop-Browsern Chrome und Safari, verzichten wir bewusst auf den Einsatz von Werbeblockern. ifun.de könnte ohne Werbung (vier Banner auf dem Rechner, ein Banner auf der Mobilseite) eben so wenig überleben, wie die großen Angebot der Süddeutschen, der ZEIT und des Handelsblatts.

Dennoch: Angebote wie zum Beispiel das Online-Portal des Tagesspiegels brechen mit ihren animierten Modal-Werbefenstern auch unsere, überdurchschnittlich hoch gesteckte Toleranzgrenze für Online-Werbung. Selbst auf dem iPhone hat das Berliner Traditionsblatt so wenig Respekt vor seinen Lesern, dass die Mobilseite oft von Fullscreen-Anzeigen überdeckt wird, die erst mühselig zur Seite geklickt werden müssen, bevor dem Besucher das Lesen marginal umformulierter Polizei-Pressmitteilungen „Polizei sucht Räuber mit Foto“ gestattet wird. Vorausgesetzt natürlich, die Seite des Tagesspiegels lädt überhaupt richtig und verschluckt sich nicht bereits während des Seitenaufbaus an Multimedia-Anzeigen, die zu langsam aufgebaut werden.

Warum kommen wir gerade jetzt auf das Thema Online-Werbung?

Seit einigen Tagen haben wir die Webseite der Deutschen Welle in unseren Lesezeichen abgelegt. Ein hervorragendes Nachrichtenangebot, das auf den ersten Blick vor allem durch eins auffällt: Fehlende Werbung.

dw-mobil-desk

Die schlicht gestaltete Webseite des ARD-Mitglieds setzt ausschließlich auf Content. Gut recherchierte Artikel, gerne auch längere Reportagen, pointierte Kommentare und ist dabei vor allem übersichtlich und augenfreundlich aufbereitet.

Nachdem wir unser Tagesspiegel-Lesezeichen am vergangenen Wochenende komplett mit dem Nachrichtenüberblick der Deutschen Welle ausgetauscht haben, lag der Abstecher in den App Store auf der Hand.

Und wirklich: Das in den 20ern gestartete Nachrichtenangebot – inzwischen der offizielle Auslandsrundfunk der Bundesrepublik – ist auch im App Store vertreten. Die kostenlose iPhone-Applikation (AppStore-Link) bietet den schnellen Zugriff auf alle Schlagzeilen der letzten Tage und versorgt interessierte Leser auf iPhone und iPad zudem mit einem Live-Stream des DW-Fernsehangebotes. Wahlweise in Deutsch oder auf Englisch.

Mobil fehlt der Deutschen Welle zwar noch die schlichte Eleganz der Webseite, inhaltlich erweist sich die nur 2MB große App zum schnellen Nachrichten-Fix an der Bushaltestelle aber wesentlich brauchbarer als die Mobilseite der oben genannten, berliner Tageszeitung.

deutsche-welle-app

Neben den Apps der NZZ, der Tagesschau und dem grandiosen Reuters-Newsticker haben wir jetzt auch die Deutschen Welle auf unseren Geräten abgelegt und freuen uns über das kompromisslose Augenmerk auf die Informationsübermittlung.

Seichten Promi-Klatsch sucht man im Angebot der DW vergeblich. Und genau deswegen, möchten wir euch den 7-Tage-Test der DW-App heute ans Herz legen. Der Arbeitsauftrag der Deutschen Welle spricht für sich:

Die Aufgabe der DW ist es gemäß § 4 Deutsche-Welle-Gesetz, Deutschland als europäisch gewachsene Kulturnation und freiheitlich verfassten demokratischen Rechtsstaat verständlich zu machen – und insgesamt das Verständnis und den Austausch der Kulturen und Völker fördern.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Okt 2013 um 13:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5685 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven