Kein Platz für Digital Touch
Design-Vorschlag: iMessage braucht eine „Tab Bar“
Der Interaction Designer Chalen Duncan hat sich mit dem Sticker-Bereich der Nachrichten-Applikation iMessage auseinandergesetzt und schlägt eine leicht Überarbeitung der Benutzeroberfläche vor.
Um schneller zwischen bereits installieren Sticker-Paketen und iMessage-Erweiterungen hin und her zu springen plädiert Duncan für die Einführung einer „Tab Bar“ am unteren Bildschirmrand, die alle Erweiterungen mit dem entsprechenden Icon listet und das schnelle Scrollen zwischen euren Stickern ermöglicht. Ein Konzept, das Facebooks Messenger bereits umsetzt.
Zudem entfernt Duncan die „Digital Touch“-Schaltfläche (gibt es Anwender, die diese überhaupt einsetzen?) und ersetzt den Knopf mit einem dedizierten Sticker-Button. Statt „Fotos“, „Digital Touch“ und „Apps“ bietet iMessage jetzt die Schaltflächen „Fotos“, „Sticker“ und „Apps“.
Eine kleine Änderung, die uns gut gefällt.
The current swipe-based system for navigating sticker packs is unintuitive. Users can’t form mental maps of sticker locations because the ordering of sticker packs on the hierarchy frequently changes. Because sticker packs and other iMessage apps are lumped together, users must either limit how many iMessage apps they use (not the best scenario for Apple) or get bogged down.